Peter Yorck von Wartenburg Peter Yorck von Wartenburg

Peter Yorck von Wartenburg

1904-1944

    • 9,49 €
    • 9,49 €

Descrição da editora

Peter Yorck von Wartenburg (1904–1944) gehört zu den Schlüsselfiguren des Widerstands gegen Hitler. Auf der Grundlage vieler bislang unbekannter Dokumente beschreibt Günter Brakelmann, wie aus dem preußischen Adligen der „demokratische Graf“ wurde, der zusammen mit Helmuth James von Moltke im Kreisauer Kreis ein Deutschland nach Hitler plante und zusammen mit Claus von Stauffenberg das Attentat vom 20. Juli 1944 vorbereitete.
Das schlesische Gut Klein-Oels war eine Welt für sich: Peter Yorcks Großvater hatte hier die größte Adelsbibliothek Deutschlands zusammengetragen. Sein Vater sprach sieben Sprachen und legte Wert auf seine „loyale Opposition“ gegen den Kaiser. Das antike Griechenland war den zehn Geschwistern ebenso nah wie Preußen. Günter Brakelmann schildert einfühlsam die familiären Traditionen, aus denen heraus Peter Yorck Jurist wurde, auf eine Karriere als Beamter verzichtete und schließlich zusammen mit seiner Frau Marion in den Widerstand ging. Nach Stephan Hermlins Erzählung „Der Lieutnant Yorck von Wartenburg“ von 1946 liegt mit diesem Buch die erste Biographie über eine der eindrucksvollsten Gestalten des deutschen Widerstands vor.

GÉNERO
Biografias e memórias
LANÇADO
2012
26 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
326
EDITORA
C.H.Beck
TAMANHO
7,9
MB

Mais livros de Günter Brakelmann

Heinrich Winkelmann Heinrich Winkelmann
2020
Theologisch-anthropologische  Reflexionen Theologisch-anthropologische  Reflexionen
2019
Martin Luther in Bochum-Werne Martin Luther in Bochum-Werne
2018
Luther und die Juden; Luther, der Protestantismus und der Holocaust Luther und die Juden; Luther, der Protestantismus und der Holocaust
2018
Vorträge zu Luther als Mensch in der Stiepeler Dorfkirche Vorträge zu Luther als Mensch in der Stiepeler Dorfkirche
2016
Helmuth James von Moltke Helmuth James von Moltke
2016