So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse

So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse

Katholische Kritik an der Psychoanalyse in der Ersten Republik

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Descrição da editora

Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Kritik von Vertretern der katholischen Kirche und Vertretern des Katholizismus an der Freud'schen Psychoanalyse im Zeitraum der Ersten Republik. Einerseits wird die für die katholische Kritik relevante psychoanalytische Theorie erklärt, und ihre historische Entwicklung beschrieben, andererseits wird der übermäßige Einfluss der katholischen Kirche, z. B. in Form des politischen Katholizismus, behandelt. Die Freud'sche Religionskritik und Kulturtheorie wird analysiert und, so weit als möglich, mit Gegenkonzepten von katholischer Seite verglichen. Die Überprüfung der Kritik an der Psychoanalyse erfolgt auf ihren wissenschaftlichen Gehalt hin. Es wird sowohl der biographischen Hintergrund der Kritiker, wie auch deren Wirken in der Ersten Republik beleuchtet. Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Wien, 161 Quellen im Literaturverzeichnis.

GÉNERO
História
LANÇADO
2012
30 de abril
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
145
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
2,8
MB

Mais livros de Christian Pape

So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse
2008
Vom Jobtrauma zum Traumjob Vom Jobtrauma zum Traumjob
2019
Warum die besten Bewerber bei der Konkurrenz landen Warum die besten Bewerber bei der Konkurrenz landen
2019
Traum! Job! Now! Traum! Job! Now!
2010