Soziologisch denken mit Platon Soziologisch denken mit Platon
Philosophische Grundlagen der Soziologie

Soziologisch denken mit Platon

Zwischen Philosophie und Politik

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Descrição da editora

Wer nach den Grundlagen der Soziologie sucht, denkt üblicherweise nicht an Platon. Und wer sich grundlegend mit Platon beschäftigt, sucht üblicherweise nicht nach dessen Soziologie. Doch in beiden Fällen wird das Erkenntnispotenzial der Schriften des athenischen Akademielehrers nicht vollständig ausgeschöpft: Das Buch demonstriert, dass Platons Behandlung des Verhältnisses von Philosophie und Politik von einer soziologischen Konzeption getragen wird. Es entschlüsselt diese Konzeption vom Ausgangspunkt des sogenannten Siebten Briefs her, enthält einen systematischen Überblick des Ensembles sozialer Figuren, die Platon in seinen Dialogen auftreten lässt, und analysiert exemplarisch die soziale Dynamik im Hauptwerk Politeia. Auf diese Weise wird deutlich, dass die Lektüre Platons heutigen Soziologen helfen kann, die Grundlagen ihres Denkens besser zu verstehen, während umgekehrt soziologisches Denken allen Platon-Leser*innen ermöglicht, eine unbekannte Facette seiner Schriften zu entdecken.

Der Autor

PD Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

GÉNERO
Não ficção
LANÇADO
2022
2 de agosto
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
190
EDITORA
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMANHO
1,1
MB

Mais livros de Peter Gostmann

Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie
2023
Macht und Herrschaft Macht und Herrschaft
2021
Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse
2015
Albert Salomon Werke Albert Salomon Werke
2010
Polen zwischen Nation und Europa Polen zwischen Nation und Europa
2008
Verlassene Stufen der Reflexion Verlassene Stufen der Reflexion
2011

Outros livros desta série

Soziologisch denken mit Jacques Derrida Soziologisch denken mit Jacques Derrida
2023
Soziologisch denken mit Richard Rorty Soziologisch denken mit Richard Rorty
2022