Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren

Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren

Leipziger Versicherungsseminare Bd. 11

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Descrição da editora

Dieser Band setzt die Reihe über Beiträge von renommierten Praktikern im Hauptseminar des Instituts für Versicherungslehre der Universität Leipzig fort. Die Manuskripte umfassen die Themen und Inhalte, die die Autoren den Studierenden präsentiert haben und die anschließend diskutiert wurden. Die Reihenfolge entspricht der Chronologie der Vorträge in Leipzig. Überblick: Dirk Reinhard, Stellvertretender Geschäftsführer der Münchener Rück Stiftung: Einführung in Mikroversicherungen: Chancen und Herausforderungen Roland Weber, Mitglied der Vorstände, Debeka Versicherungen: Transparenz in der Lebensversicherung und ihr Mehrwert für den Kunden Peter Ahlgrim, Vorsitzender des Vorstands, Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt und Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt: Regionalisierung versus Globalisierung - Wettbewerbsfähigkeit durch Komplexitätsreduzierung als Strategiekonzept in der Versicherungswirtschaft Henning Mettler, Mitglied des Vorstands der Concordia Versicherungen: Das Geschäftsmodell VVaG: Chancen und Herausforderungen mit besonderem Blick auf Solvency II Dr. Stephan Kalb, Senior Director - Head of German Insurance Ratings, Fitch Deutschland GmbH: Die Rolle von Ratings im Rahmen von Solvency II: Bestandsaufnahme und kritische Würdigungen Gunter Lescher, Partner bei PricewaterhouseCoopers (PwC), Leiter „Forensic Services für Versicherungen“ Deutschland: Fraud Forensic - Wirtschaftskriminalität in der Versicherungswirtschaft Dr. Hanns Martin Schindewolf, CEO und Chairman Daimler Insurance Service GmbH, Mitglied Executive Committee Daimler Financial Service AG: Versicherungsdimensionen eines Premium-Automobilherstellers Frank Feist, Hauptgeschäftsführer ROLAND Assistance GmbH: Assisteure als Outsourcing-Partner für Versicherungs- unternehmen - Potenziale und Perspektiven Prof. Dr. Oskar Goecke, Stellvertretender Direktor des Instituts für Versicherungswesen und Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Köln: Der kollektive Sparprozess als Alleinstellungsmerkmal der klassischen Lebensversicherung - Wirkungsweisen und deren Würdigung Dr. Werner Görg, Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns: Own Risk and Solvency Assessment - Nutzen, Potenziale und Herausforderungen Michael Johnigk, Mitglied der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe:Ist der deutsche Versicherungsmarkt ein gesättigter" Markt? - Bestandsaufnahme und Analyse möglicher Wachstumsfelder "

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2014
25 de julho
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
163
EDITORA
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
TAMANHO
9,6
MB

Mais livros de Verlag Versicherungswirtschaft GmbH

Aktuelle Probleme des Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichts- und Vermittlerrechts Aktuelle Probleme des Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichts- und Vermittlerrechts
2014
Deutscher SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften 2013 Deutscher SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften 2013
2013