Stressmanagement im Fernstudium Stressmanagement im Fernstudium

Stressmanagement im Fernstudium

Ein Praxisratgeber für nebenberuflich Aktive

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Descrição da editora

Menschen, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren und Beruf, Familie und Fernstudium oder Fernlehrgang miteinander vereinen müssen, sind besonderen Stress-Situationen ausgesetzt. Dieser Praxisratgeber möchte sowohl Fernstudierende als auch Angehörige und Lehrende über die spezifischen Mehrfachbelastungen und den damit verbundenen Stress informieren. Er bietet konkrete Übungen zur Selbst-Analyse und Reflexion sowie zahlreiche praxisorientierte Umsetzungshilfen zur akuten und langfristigen Stressbewältigung im Fernstudium an. Kurz: wertvolle Hinweise für alle, die ein entspanntes Fernstudium absolvieren möchten.

Der Inhalt
Was heißt Stress im Fernstudium?Wie können Sie Stress im Fernstudium bewältigen?Wie können Sie Stress im Fernstudium vorbeugen und langfristig reduzieren?
Die Autorinnen

Prof. Dr. Viviane Scherenberg MPH ist Dekanin Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und engagiert sich ehrenamtlich in diversen Verbänden.
Prof. Dr. Petra Buchwald arbeitet an der Bergischen Universität Wuppertal am Institut für Bildungsforschung in der School of Education. Sie ist Autorin bzw. Herausgeberin von vielen Büchern und Artikeln und war Präsidentin der internationalen Stress and Anxiety Research Society (STAR).

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2015
10 de dezembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
187
EDITORA
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMANHO
2,9
MB

Mais livros de Viviane Scherenberg & Petra Buchwald

Lehrergesundheit. Anleitung zur Selbst- und Fremdfürsorge Lehrergesundheit. Anleitung zur Selbst- und Fremdfürsorge
2024
Klima- und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze Klima- und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze
2023
Gesundheit in Bewegung Gesundheit in Bewegung
2022
Präventionsmarketing Präventionsmarketing
2022
Digitale Gesundheitskommunikation Digitale Gesundheitskommunikation
2018
Nachhaltigkeit in der Gesundheitsvorsorge Nachhaltigkeit in der Gesundheitsvorsorge
2011