Theoretische Grundgedanken des New Public Management Theoretische Grundgedanken des New Public Management

Theoretische Grundgedanken des New Public Management

Die wichtigen Einzelinstrumente und Führungstheorie eines umfassenden Gesamtkonzeptes des Personalmanagements

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Descrição da editora

Das Konzept New Public Management wird immer noch aufgebaut. Dieses Konzept stellt die Managementstrategien vor, um die Verwaltung und die damit verbundenen Prozesse und Arbeitsabläufe nach der betriebswirtschaftlichen Ansicht zu bewerten und zu steuern. Die Verwaltungsmodernisierung in Hinblick auf New Public Management bedeutet
tiefe Einschnitte in der Entwicklungsgeschichte der öffentlichen Verwaltung, die weit
reichender sind als alle anderen Veränderungen zuvor. New Public wird vor allem in
den Bereichen: allgemeine Verwaltung, Schule, Bürgerservice, Krankenhäuser,
Infrastruktur (Straßen, Wege, Kanal, Wasser, Müll) etc. umgesetzt.
Die Zielsetzung des NPM ist die Übertragung von Managementstrategien der privaten
Unternehmen, d.h. mehr Markt und Wettbewerb, Privatisierung, Kundenorientierung,
Qualitätsmanagement, Mobilisierung der Mitarbeiter (leistungsbezogene Bezahlung,
mehr Mitarbeiterschulungen, Personalentwicklungskonzepte), Bildung autonomer
Einheiten (Business Units), Finanzmanagement und Controlling, Rollentrennung von
Politik und Verwaltung, auf das Verwaltungswesen. Alle diese Ziele und Konzepte
werden auch in der deutschen Verwaltungsreform mehr oder weniger intensiv
aufgenommen. Seit längerem dominiert das Finanz- und Rechnungswesen in Diskussionen,
währenddessen sind die Fragestellungen zum Organisation-, Personal- und
Innovationsmanagement im öffentlichen Sektor noch wenig umfassend besprochen
worden. Deshalb soll ein Ziel des Personalmanagements öffentlicher Institutionen
ausführen:
„Das Personal als wichtigste Ressource, aber auch kritischer Faktor öffentlicher
Institutionen soll zeitgemäß, vorbildlich und mittels neuester Erkenntnisse der
Personalmanagementlehre geführt werden.“

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2009
28 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
18
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
1,3
MB

Mais livros de Ira Drozdzynski

Rating von Versicherungsunternehmen anhand Assekurata Rating Agentur Rating von Versicherungsunternehmen anhand Assekurata Rating Agentur
2009
Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen
2009
Rating von Versicherungsunternehmen anhand Assekurata Rating Agentur Rating von Versicherungsunternehmen anhand Assekurata Rating Agentur
2013