Weimar ist nicht Bonn Weimar ist nicht Bonn

Weimar ist nicht Bonn

Ein Vergleich der Regierungssysteme - Weimarer Reichsverfassung - Bonner Grundgesetz

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Das Ziel dieser Hausarbeit soll es sein einen thematischen Vergleich zwischen den Regierungssystemen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland durchzuführen und dabei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Verfassungswerke hervorzuheben. Speziell wird dabei der Reichs- und Bundestag, der Reichs- und Bundespräsident und die Reichs- bzw. Bundesregierung, sowie der Verfassungsschutz miteinander verglichen. Dabei sollen ebenfalls die strukturellen Defizite der Weimarer Reichsverfassung betrachtet, jedoch nicht ihr Scheitern erklärt werden. Des Weiteren soll beurteilt werden inwieweit bei der Erstellung des Grundgesetzes aus den Fehler der Vergangenheit gelernt wurde. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Rostock, Veranstaltung: Das politische System der BRD.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2013
8 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
990.1
KB

More Books by Martin Lau

Die Wirkung von Atomwaffen auf die Stabilität in Südasien Die Wirkung von Atomwaffen auf die Stabilität in Südasien
2012
Die USA - Ein Imperium Die USA - Ein Imperium
2010
Weimar ist nicht Bonn - Ein Vergleich der Regierungssysteme Weimar ist nicht Bonn - Ein Vergleich der Regierungssysteme
2010
Die Entstehung der deutschen Parteien nach dem Cleavage-Modell Die Entstehung der deutschen Parteien nach dem Cleavage-Modell
2010
Die Entstehung der deutschen Parteien nach dem Cleavage-Modell Die Entstehung der deutschen Parteien nach dem Cleavage-Modell
2012