Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler?

Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler‪?‬

Eine Studie

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sehen Bürger in den USA und Deutschland ''Negative Campaigning''? Schon seit einiger Zeit werden Vergleiche zwischen dem Amerikanischen und dem Deutschen Wahlkampf gemacht. Insbesondere die Inhalte werden hierbei thematisiert. In den USA existiert dabei schon sehr lange das sogenannte Negative Campaigning, also das Denunzieren, Herabwürdigen, etc. von politischen Gegnern, ohne inhaltliche Fakten aufzuzählen. Da dies in den USA anscheinend eine hohen Erfolg aufweist, stellt sich die Frage, ob dies ein geeignetes Mittel für deutsche Wahlkämpfe ist.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2015
25 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
29
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
495.4
KB

More Books by Philipp Hoffmann

Das Six Sigma-Konzept als Wegweiser für ein neues Qualitätsmanagement Das Six Sigma-Konzept als Wegweiser für ein neues Qualitätsmanagement
2005
Umfang und Rechtfertigung des Freihaltebedürfnisses im (europäischen) Markenrecht Umfang und Rechtfertigung des Freihaltebedürfnisses im (europäischen) Markenrecht
2012
"Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik? "Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik?
2017
Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler?
2015