Wer bezahlt den Untergang der EU? Wer bezahlt den Untergang der EU?

Wer bezahlt den Untergang der EU‪?‬

Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Es knirscht in der EU: Griechenland hängt am Tropf, Spanien ist in der Dauerkrise, Italien wackelt und Großbritannien wählt direkt den Brexit. Die Idee vom Ausstieg grassiert – und wird von den Parteien der Rechten instrumentalisiert. Wolfgang Kühn denkt dieses Szenario weiter und entlarvt die populistischen Heilsversprechen eines raschen "Ausstiegs" als fatal und gefährlich: Faktenreich und akribisch recherchiert erläutert der Autor, warum die jetzige Krise ein Ergebnis der sich verschärfenden ökonomischen Widersprüche in den Ländern selbst ist – und nur dort gelöst werden kann. Noch viel wichtiger: Astronomische EU-Fördermittel müssten zurückgezahlt werden, gigantische Schuldenstände bei der Zentralbank müssten beglichen werden, und ungeheure Kosten des Rückbaus eines ganzen Staates müssten geschultert werden – wen, wenn nicht uns Steuerzahler, wird diese Belastung auf Generationen hinaus niederdrücken? Wolfgang Kühn bringt es auf den Punkt: Nur wenn die Länder ihre Hausaufgaben lösen, kann im Anschluss daran eine – dringend notwendige – Reform der EU stattfinden. Andernfalls droht ein Fiasko. Ein brisantes Buch genau zur rechten Zeit, ein engagiertes Plädoyer mit unbequemen Einsichten!

GÉNERO
Política e actualidade
LANÇADO
2017
15 de agosto
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
192
EDITORA
Edition Berolina
TAMANHO
4,3
MB

Mais livros de Wolfgang Kühn

Handbook of Digital Enterprise Systems Handbook of Digital Enterprise Systems
2019
Die zementierte Spaltung Die zementierte Spaltung
2014
JDF JDF
2006