Zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprachkompetenz und Mathematikleistung Zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprachkompetenz und Mathematikleistung
Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprachkompetenz und Mathematikleistung

Oberflächlichkeit als potenzieller Mediator

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Descrição da editora

Sabine Schlager untersucht den Zusammenhang zwischen Sprachkompetenz und Mathematikleistung und geht dabei der Hypothese nach, dass oberflächliche Bearbeitungen von Textaufgaben eine Erklärung liefern können. Dazu fundiert und operationalisiert sie theoretisch und empirisch das Konstrukt „Oberflächlichkeit“. Durch ihre tiefgehenden Analysen charakterisiert sie Bearbeitungsstrategien von sprachlich schwachen Lernenden genauer. Ihre explorativen quantitativen Analysen liefern zudem starke Hinweise, dass dieses Konstrukt den Zusammenhang zwischen Sprachkompetenz und Mathematikleistung statistisch erklären kann.
Die Autorin​
Sabine Schlager promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Andreas Büchter in der Didaktik der Mathematik der Universität Duisburg-Essen.

GÉNERO
Ciência e natureza
LANÇADO
2020
8 de outubro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
482
EDITORA
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMANHO
11,7
MB

Outros livros desta série

Digitale Mathematikschulbücher in der Sekundarstufe I Digitale Mathematikschulbücher in der Sekundarstufe I
2023
Mathematisches Problemlösen in der Studieneingangsphase Mathematisches Problemlösen in der Studieneingangsphase
2022
Diskontinuität in der Linearen Algebra und ein Höherer Standpunkt Diskontinuität in der Linearen Algebra und ein Höherer Standpunkt
2022
Sich selbst diagnostizieren und fördern mit digitalen Medien Sich selbst diagnostizieren und fördern mit digitalen Medien
2022
Zum Potenzial von Anschauung in der mathematischen Hochschullehre Zum Potenzial von Anschauung in der mathematischen Hochschullehre
2021
Problemlösen mit Strategieschlüsseln Problemlösen mit Strategieschlüsseln
2021