Psychodynamische Perspektiven in der Sozialen Arbeit Psychodynamische Perspektiven in der Sozialen Arbeit
Psychodynamik kompakt

Psychodynamische Perspektiven in der Sozialen Arbeit

    • USD 12.99
    • USD 12.99

Descripción editorial

Die psychoanalytische Pädagogik bezog den "Sozialen Ort" ihrer Klienten von Anfang an in ihre psychodynamischen Überlegungen ein. Das szenische Verstehen und die Gestaltung einer hilfreichen Beziehung stehen hier im Mittelpunkt, da auf eine Deutung des Unbewussten wie in der psychoanalytischen Therapie verzichtet werden muss.



Aktuelle psychodynamische Ansätze in der Sozialen Arbeit sind in der Kindheitspädagogik, in der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialpsychiatrie oder in der Supervision verbreitet. Auch die in diesem Band dargestellten Mentalisierungs- und traumapädagogischen Modelle haben psychodynamische und bindungstheoretische Wurzeln.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2017
11 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
76
Páginas
EDITORIAL
Vandenhoeck & Ruprecht
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
982.4
KB

Más libros de Holger Kirsch & Annemarie Bauer

Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
2020
Mentalisieren in der psychodynamischen und psychoanalytischen Psychotherapie Mentalisieren in der psychodynamischen und psychoanalytischen Psychotherapie
2022
Praxis des Mentalisierens Praxis des Mentalisierens
1805

Otros libros de esta serie

Psychodynamische Körperpsychotherapie Psychodynamische Körperpsychotherapie
2017
Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
2017
Borderline – zwischen Trieb und Trauma Borderline – zwischen Trieb und Trauma
2018
Medikamente geben oder geben lassen Medikamente geben oder geben lassen
2017
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
2017
Psychodynamische Supervision Psychodynamische Supervision
2016