Veranstaltungen 4.0 Veranstaltungen 4.0

Veranstaltungen 4.0

Konferenzen, Messen und Events im digitalen Wandel

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Dieses Buch zeigt, wie die digitalen Medien die Eventbranche verändern und welche Risiken aber auch große Chancen auf Veranstalter zukommen werden. Events, Messen und Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Seminare erleben derzeit einen radikalen, technologiegetriebenen Wandel. Daher müssen sich Veranstalter mit der digitalen Transformation ihrer Branche jetzt intensiv auseinander setzen. Welche Technologien werden bereits heute erfolgreich eingesetzt und welche Veränderungen bringen sie mit sich? Lassen sich mit einer vollständig digitalen Veranstaltungsplanung und -durchführung signifikante Effizienzsteigerungen erreichen? Wie wird die „digitale“ Zukunft der Veranstaltungsbranche aussehen? Anhand prägnanter Praxisbeispiele wird erstmals ein Überblick über die Möglichkeiten digitaler Technologien im Veranstaltungswesen geboten.
Der InhaltDie digitale Kongressplanung und -durchführungVollständig digitale Events und MessenAugemented und Virtual Reality in VeranstaltungenMOOCs, openHPI, MOOC.houseHackathonsBits und Apps im Messe- und TagungswesenEinsatz von Digital Video im Entertainment- und Event-BereichFuture Meeting Space
Der HerausgeberDr. Thorsten Knoll ist Prokurist der TUBS GmbH – TU Berlin ScienceMarketing und dort im Kongress- und Messewesen aktiv. Zudem ist er Dozent für Veranstaltungsmanagement an der TU Berlin und Vorstandsmitglied im Messearbeitskreis Wissenschaft.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2017
14 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
295
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
6.3
MB

Más libros de Thorsten Knoll

Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
2022
Handbuch Wissenschaftsmarketing Handbuch Wissenschaftsmarketing
2019
Wissenschaft auf Messen präsentieren Wissenschaft auf Messen präsentieren
2019
Veranstaltungsformate im Vergleich Veranstaltungsformate im Vergleich
2018
Neue Konzepte für einprägsame Events Neue Konzepte für einprägsame Events
2015