Als sie den Raum betraten … Als sie den Raum betraten …

Als sie den Raum betraten ‪…‬

Gedankenimpulse für Lernsituationen zum Themenfeld Räume und Orte. Ein (kunst)pädagogisches Lesebuch. Band 1

    • 19,99 lei
    • 19,99 lei

Publisher Description

Das (kunst)pädagogische Lesebuch im eBook Format umfasst 51 Texte, die in zwei Bänden versammelt sind und die den Leser_in­nen ein großes und vielfältiges thematisches Spektrum bieten.



Der 1. Band gliedert sich in die Kapitel

KAPITEL 1

… vielfältige künstlerisch-ästhetische Felderkundungen…

Künstlerische Strategien der Raum- und Ortserfahrung

KAPITEL 2

… Perspektivwechsel in Schulgebäuden und Lernräumen …

Räume und Orte in der Institution Schule



Der 2. Band umfasst die Kapitel

KAPITEL 3

…steigen die Kinder aus und wir queren das offene Gelände und nä­hern uns…

Andere Räume, andere Orte - Erfahrungsbewegungen, die die Gebäude der Institutionen verlassen

KAPITEL 4

… umdeuten, umschreiben, Perspektiven entwickeln…

Raumchoreografien im Alltag, den Medien und in der Kunst



Durch die Gedanken der Autor_innen aus den Bereichen der Kunstpädagogik, der Kunstvermittlung, der Medienpädagogik, der Architektur, der Kunst und der Kunstgeschichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können vielfältige Spuren von Denkweisen und Erfahrungswegen zum Thema Raum und Ort aufgenom­men werden.



Ich stelle mir Leserinnen und Leser vor, die Lust bekommen anhand der Texte Anregungen für ihre eigene Arbeit aufzunehmen und sie nach ihren Bedürfnissen und Rahmenbedingungen hin auszulegen und Neues zu erproben. Die (kunst)pädagogische Kompetenz, die mir wichtig ist, ist eine, die das Bekannte, Vertraute und Gesetzte überschreitet und die eigenen Wahrnehmungsgrenzen lustvoll er­weitert.



Die mediale Form der Textsammlung im eBook-Format als ein Lesebuch finde ich insofern interessant, als sie Möglichkeiten eröffnet und na­helegt, an verschiedenen Stellen einzusteigen und nicht dem Zwang unterworfenen zu sein, einem bestimmten Argumentations- und Denkstrang zu folgen.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
16 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
142
Pages
PUBLISHER
Tredition
SIZE
5.6
MB

More Books by Manfred Blohm