Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
Reclams Studienbuch Germanistik

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Eine Einführung (Reclams Studienbuch Germanistik)

    • 59,99 lei
    • 59,99 lei

Publisher Description

Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Wie halte ich ein interessantes Referat? Wo finde ich die nötige Fachliteratur und wie weise ich sie korrekt nach? Fragen, die alle Studierenden sich stellen … Benedikt Jeßing kann sie alle beantworten: Didaktisch versiert führt er in die Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums ein, wobei er der aktuellen Studienrealität der B.A.- und M.A.-Studiengänge Rechnung trägt. Neben der ausführlichen Einführung in online- und software-gestützte Rechercheinstrumente thematisiert er auch Formen des eLearnings und setzt sich intensiv mit der Plagiatsproblematik auseinander.

Jeßings vormals bewährter grüner Band in der Universal-Bibliothek erscheint nun als vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage als Studienbuch mit Tabellen, Schaubildern und Merkboxen, einem Glossar zentraler Begriffe und Definitionen und wertvollen Literaturempfehlungen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2017
9 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
168
Pages
PUBLISHER
Reclam Verlag
SIZE
2.8
MB

More Books by Benedikt Jeßing

Reineke Fuchs. In zwölf Gesängen. Studienausgabe Reineke Fuchs. In zwölf Gesängen. Studienausgabe
2024
Maximen und Reflexionen Maximen und Reflexionen
2021
Geschichte des deutschsprachigen Romans Geschichte des deutschsprachigen Romans
2013

Other Books in This Series

Dramenanalyse. Eine Einführung Dramenanalyse. Eine Einführung
2024
Erzähltheorie. Eine Einführung Erzähltheorie. Eine Einführung
2022
Deutsche Sprachwissenschaft. Eine Einführung Deutsche Sprachwissenschaft. Eine Einführung
2020
Literaturwissenschaft. Eine Einführung Literaturwissenschaft. Eine Einführung
2018
Literaturdidaktik. Eine Einführung Literaturdidaktik. Eine Einführung
2016
Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
2016