Balanceakt Familiengründung (Leben Lernen, Bd. 266) Balanceakt Familiengründung (Leben Lernen, Bd. 266)
Leben Lernen

Balanceakt Familiengründung (Leben Lernen, Bd. 266‪)‬

Paare begleiten mit dem »Regensburger Familienentwicklungsmodell«

    • 112,99 lei
    • 112,99 lei

Publisher Description

Das "Regensburger Familienentwicklungsmodell" unterstützt junge Paare in der ersten Familienphase, die oft als überfordernd und besonders konfliktträchtig erlebt wird. FamilienberaterInnen und -therapeutInnen können auf ein differenziertes Modell zurückgreifen, um individuelle Lösungen mit Paaren zu erarbeiten.
Mit der Geburt des ersten Kindes entsteht ein neues Familiensystem, das junge Eltern häufig einer großen Belastungsprobe aussetzt. Zeit wird zum knappen Gut, der Einsatz für Beruf und Familie muss neu ausgehandelt werden; Finanzen, Haushalt, Hobbys, Paarbeziehung, Sex und Erziehungsstil bieten reichen Konfliktstoff. Das von Eva Tillmetz entwickelte »Regensburger Familienentwicklungsmodell« unterstützt junge Familien darin, für sie die maßgeschneiderte stimmige Balance zu finden. Sämtliche Lebensbereiche, Aufgaben, Wünsche und Ziele werden mit visuellen Mitteln verdeutlicht, Probleme werden in ihrem strukturellen Zusammenhang sichtbar. Das hier erstmals dargestellte Beratungsmodell verhilft verlässlich zu alltagstauglichen Problemlösungen.
- Erprobtes und bewährtes Konzept
- Breit einsetzbar in Paarseminaren, Eltern-Kind-Gruppen, Beratung und Familientherapie

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2014
26 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
250
Pages
PUBLISHER
Klett-Cotta
SIZE
10.9
MB

More Books by Eva Tillmetz

Familienaufstellungen (Fachratgeber Klett-Cotta) Familienaufstellungen (Fachratgeber Klett-Cotta)
2012
Papa hat's aber erlaubt Papa hat's aber erlaubt
2012
Eltern werden - Partner bleiben Eltern werden - Partner bleiben
2012

Other Books in This Series

Psychotherapie für Kinder und Familien (Leben Lernen, Bd. 179) Psychotherapie für Kinder und Familien (Leben Lernen, Bd. 179)
2014
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221)
2014
Therapie zwischen den Zeilen (Leben Lernen, Bd. 273) Therapie zwischen den Zeilen (Leben Lernen, Bd. 273)
2014
Behutsame Trauma-Integration (TRIMB) (Leben Lernen, Bd. 275) Behutsame Trauma-Integration (TRIMB) (Leben Lernen, Bd. 275)
2015
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66) Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66)
2015
Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216) Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216)
2015