Holländische & flämische Meisterwerke mit der rituellen verborgenen Geometrie - Band 8 - Qualitäten des Kunstbildes Holländische & flämische Meisterwerke mit der rituellen verborgenen Geometrie - Band 8 - Qualitäten des Kunstbildes

Holländische & flämische Meisterwerke mit der rituellen verborgenen Geometrie - Band 8 - Qualitäten des Kunstbildes

Qualitäten des Kunstbildes

    • 104,99 lei
    • 104,99 lei

Publisher Description

Nachdem die „EINFÜHRUNG A“ zu den Elementen der Verborgenen Geometrie des Kunstbildes (Tempel, 3x3 Werte, Kleine Raute, Handgriffe, Magisches Dreieck, Reise der Wandlung, Lichtschacht, Kubus, Gral, solare Robe, Erhebung am Baukran, Kreis der Bewusstseinslage) und die „EINFÜHRUNG B“ zu den Funktionen (künstlerische, mythische, religiöse, moralische, soziale, informative) der Verborgenen Geometrie Angaben machten, folgen hier in der „EINFÜHRUNG C“ die Qualitäten im Sinne der Erzeugung/ Generierung von Bedeutung:

Einer fraglichen (ungewohnten, unverständlichen, abwegigen) Darstellung im Bildgegenständlichen (in der Erzählung des Bildes) wird in der Verborgenen Geometrie (in der spirituellen Sprache der Einweihung) eine Erklärung gegenüber gestellt, die dazu herausfordert, beide Teile zu vereinen zu einem sinnvollen Zusammenhang, gewissermaßen im „Zusammenfall der Gegensätze“ einen neuen Sinn zu erkennen.

Z.B. entspricht der am dunklen Tag auf dem Erdboden erscheinende helle Lichtfleck der hell leuchtenden solaren Robe in der Baumkrone der „Zwei Eichen“ von van Goyen – mit der zu erschließenden Bedeutung, dass jenseits einer physikalischen Erklärung dieses Lichtphänomens ein „geistiges Licht“ entsteht und sich in der Landschaft/ Natur manifestiert.

Z.B. gibt der reaktionslose „Bürger von Delft“ bei Jan Steen der bettelnden Frau bildgegenständlich keine Antwort, wohl aber verborgen-geometrisch mit dem von ihm auf sie gerichteten Lichtschacht.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2013
15 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
460
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
44.9
MB

More Books by Volker Ritters

Francois Boucher: Der Angler 1759, gedeutet nach der verborgenen Geometrie Francois Boucher: Der Angler 1759, gedeutet nach der verborgenen Geometrie
2017
Philipp Otto Runge - Die hülsenbeckschen Kinder - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie Philipp Otto Runge - Die hülsenbeckschen Kinder - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie
2016
Gerrit Dou - De Kwakzalver / Der Quacksalber, gedeutet nach der verborgenen Geometrie Gerrit Dou - De Kwakzalver / Der Quacksalber, gedeutet nach der verborgenen Geometrie
2016
Lucas Cranach d.Ä.: "Die Kreuzigung mit der Allegorie der Erlösung", 1555 Lucas Cranach d.Ä.: "Die Kreuzigung mit der Allegorie der Erlösung", 1555
2015
Der Bürger von Delft von Jan Steen gedeutet nach der verborgenen Geometrie Der Bürger von Delft von Jan Steen gedeutet nach der verborgenen Geometrie
2015
Die Nachtwache von Rembrandt van Rijn 1642 - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie Die Nachtwache von Rembrandt van Rijn 1642 - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie
2014