Deutsche Charaktere und Begebenheiten Deutsche Charaktere und Begebenheiten

Deutsche Charaktere und Begebenheiten

    • 4,5 • Оценок: 2

От издателя

Nach dem glücklich beendeten Siebenjährigen Krieg sah Friedrich unter seinen Tischgenossen vorzüglich gern den alten General Ziethen. Wenn gerade keine fürstlichen Personen zugegen waren, mußte Ziethen immer an der Seite des Königs sitzen. Einstmals hatte er ihn auch zum Mittagessen am Karfreitag eingeladen, aber Ziethen entschuldigte sich; er könne nicht erscheinen, weil er an diesem hohen Festtag immer zum heiligen Abendmahl gehe und dann lieber in seiner andächtigen Stimmung bleibe; er dürfe sich darin nicht unterbrechen und stören lassen. Als er das nächstemal zur königlichen Tafel in Sanssouci erschien und die Unterredung wie stets einen heiteren, fröhlichen und geistreichen Gang genommen hatte, wandte sich der König mit scherzender Miene an seinen Nachbar. »Nun, Ziethen, « sagte er, »wie ist Ihm das Abendmahl am Karfreitag bekommen? Hat Er den wahren Leib und das wahre Blut Christi auch ordentlich verdaut?« Ein lautes spöttisches Gelächter schallte durch den Saal der fröhlichen Gäste.

ЖАНР
Биографии и мемуары
РЕЛИЗ
1934
1 января
ЯЗЫК
DE
немецкий
ОБЪЕМ
251
стр.
ИЗДАТЕЛЬ
Public Domain
РАЗМЕР
1,8
МБ

Jakob Wassermann: другие книги

Mein Weg als Deutscher und Jude Mein Weg als Deutscher und Jude
1934
Der Mann von vierzig Jahren Der Mann von vierzig Jahren
1934
Caspar Hauser Caspar Hauser
1951
Der goldene Spiegel Der goldene Spiegel
1934
Schläfst du Mutter?, Ruth Schläfst du Mutter?, Ruth
1934
Der niegeküßte Mund Der niegeküßte Mund
1934