Abenteurer Äppelbert Abenteurer Äppelbert

Abenteurer Äppelbert

Ein Apfel geht auf Reisen

    • 99,00 kr
    • 99,00 kr

Utgivarens beskrivning

Der Apfel Äppelbert hat keine Lust mehr, an seinem Baum im Weserbergland herumzuhängen. Daher begibt er sich eines Tages auf eine abenteuerliche Reise durch ferne Länder und erlebt allerlei spannende und gefährliche Situationen. Immer wenn er glaubt, nicht mehr weiter zu kommen, begegnet er hilfreichen Tieren oder findet neue Transportmittel, bis er sich zum Schluss an seinem Ursprungsort wiederfindet. Oder war das alles etwa nur ein Apfeltraum?

Die spannende Reise des Apfels Äppelbert ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch über einen abenteuerlustigen und mutigen kleinen Helden. Ein bunter Spaß für Groß und Klein.

GENRE
Barn
UTGIVEN
2018
17 september
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
40
Sidor
UTGIVARE
Books on Demand
STORLEK
13,7
MB

Fler böcker av Marijke Lichte

Kullernde Käfer Kullernde Käfer
2024
Ehre als Mittel der Selbsterhaltung von Gruppen, der gesellschaftlichen Kohäsion und Integration Ehre als Mittel der Selbsterhaltung von Gruppen, der gesellschaftlichen Kohäsion und Integration
2006
Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII  'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII  'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu'
2006
Baal  und die Neue Sachlichkeit: Eine Untersuchung darüber, ob  sich Bertolt Brechts frühes Theaterstück in diese Epoche einordnen lässt Baal  und die Neue Sachlichkeit: Eine Untersuchung darüber, ob  sich Bertolt Brechts frühes Theaterstück in diese Epoche einordnen lässt
2006
Die Aufteilung der Hausarbeit, verletzte Erwartungen und Beziehungsqualität Die Aufteilung der Hausarbeit, verletzte Erwartungen und Beziehungsqualität
2006
Die Bedeutung kultureller Genitalien für die soziale Konstruktion der Transsexualität - Eine zusammenfassende Darstellung nach Stefan Hirschauer Die Bedeutung kultureller Genitalien für die soziale Konstruktion der Transsexualität - Eine zusammenfassende Darstellung nach Stefan Hirschauer
2006