Die Korrespondenzanalyse - Darstellung und Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing Die Korrespondenzanalyse - Darstellung und Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing

Die Korrespondenzanalyse - Darstellung und Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing

    • 139,00 kr
    • 139,00 kr

Utgivarens beskrivning

Im Marketingbereich stellt weniger die Informationsbeschaffung als vielmehr die Auswertung der Daten ein Problem dar. Man spricht oft von der ,,Informationsarmut im Informationsüberschuss" und meint damit die Schwierigkeit das in den Daten verborgene Potential zu erkennen und nutzbringend anzuwenden.1
Beispielsweise ist das Studieren von Tabellen oft zeitraubend und manchmal sogar erfolglos, wenn es darum geht, Zusammenhänge zwischen mehreren Variablen deutlich zu machen.2 Je größer eine Tabelle ist, desto größer ist die Gefahr, dass wichtige Zahlen übersehen werden oder multivariate Beziehungen nicht erkannt werden.3

In dieser Seminararbeit soll nun ein Verfahren vorgestellt werden, mit dem es gelingt, Strukturen und Zusammenhänge in den Daten einer Kreuztabelle aufzudecken und diese Daten in einem möglichst gering dimensionierten Raum graphisch darzustellen - die Korrespondenzanalyse.
Dazu wird zuerst der Verfahrensablauf der Korrespondenzanalyse erklärt, und anschließend die Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing an einigen Beispielen aufgeführt.

[...]
_____
1 Vgl. Geppert, Dietmar/Kornmeier, Martin: Das Nutzenpotential der Korrespondenzanalyse, in: Planung und Analyse, Jg. 22 (1995), H. 2, S. 41.

2 Vgl. Halemba, Christian: Die MDS zwischen Theorie und Praxis, in: Planung und Analyse, Jg. 14 (1987), H. 12, S. 463.

3 Vgl. Sawatzke, Frank: MDS, Correspondence Analysis und Biplot: drei Verfahren zur räumlichen Dar- stellung von Kreuztabellen, in: Planung und Analyse, Jg. 18 (1991), H. 3, S.89.

GENRE
Näringsliv och privatekonomi
UTGIVEN
2002
9 september
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
19
Sidor
UTGIVARE
GRIN Verlag
STORLEK
624
KB

Fler böcker av Daniel Schmitt

Tränen, Trauer und ein Trenchcoat Tränen, Trauer und ein Trenchcoat
2014
Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3 Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3
2005
Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie
2005
Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration
2007
Möglichkeiten der Softwareunterstützung in der Projektarbeit Möglichkeiten der Softwareunterstützung in der Projektarbeit
2005
Distributionspolitik im Luftverkehr Distributionspolitik im Luftverkehr
2004