Die neue Generation: Herausforderungen und Chancen im 21. Jahrhundert meistern Die neue Generation: Herausforderungen und Chancen im 21. Jahrhundert meistern

Die neue Generation: Herausforderungen und Chancen im 21. Jahrhundert meistern

    • 35,00 kr
    • 35,00 kr

Utgivarens beskrivning

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die neue Generation interessieren und verstehen möchten, wie sie tickt und welche Auswirkungen sie auf die Welt hat. Es bietet einen tiefen Einblick in die Denk- und Verhaltensweisen der neuen Generation, sowie praktische Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit mit ihnen.



Von der Definition der neuen Generation bis hin zur Analyse ihrer psychischen Gesundheit und ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt, behandelt dieses Buch eine breite Palette an Themen. Es geht um die Veränderungen, die durch die neue Generation in der Gesellschaft und der Wirtschaft entstehen, sowie um ihre Erwartungen und Ansprüche an Arbeitgeber, Marken und Produkte.



Das Buch bietet zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Lösungsansätze, die dem Leser helfen sollen, die neue Generation besser zu verstehen und erfolgreich mit ihr zusammenzuarbeiten. Ob als Arbeitgeber, Marketer oder einfach als Interessierter, dieses Buch bietet wertvolle Erkenntnisse und Einsichten in die neue Generation und ihre Auswirkungen auf unsere Welt.

GENRE
Yrkesrelaterat och teknik
UTGIVEN
2023
8 april
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
35
Sidor
UTGIVARE
Tredition
STORLEK
6,9
MB

Fler böcker av Marc Becker

Transnational Communism across the Americas Transnational Communism across the Americas
2023
Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur
2009
The FBI in Latin America The FBI in Latin America
2017
Global Democracy and the World Social Forums Global Democracy and the World Social Forums
2015
Indians and Leftists in the Making of Ecuador's Modern Indigenous Movements Indians and Leftists in the Making of Ecuador's Modern Indigenous Movements
2008
Stories from a Semester In Ghana Stories from a Semester In Ghana
2011