Drüben und drüben Drüben und drüben

Drüben und drüben

Zwei deutsche Kindheiten

    • 115,00 kr
    • 115,00 kr

Utgivarens beskrivning

Zwei Deutschlands und zwei Jungen, fast zeitgleich geboren, nur nicht im selben Staat. Der eine wächst im Westen auf, unweit der Bundeshauptstadt Bonn, der andere im Osten: in Berlin, der Hauptstadt der DDR. Sie spielen in der Wohnung, im Garten, zwischen Plattenbauten oder auf Baustellen und warten darauf, dass endlich das Fernsehprogramm beginnt. Sie fahren Rad mit Freunden, klauen ihren Geschwistern Süßigkeiten und streiten sich mit ihnen auf der Rückbank des Familienautos um den besten Platz. Sie träumen von der Fußballnationalmannschaft, üben wieder nicht Klavier und hören in der Schule, «"drüben» sei die Welt schlechter.
Zwei der erstaunlichsten Schriftsteller ihrer Generation erzählen von der Kindheit: Jochen Schmidt, Jahrgang 1970, lebte in einem Neubaugebiet in Ost-Berlin, David Wagner, Jahrgang 1971, in einem Einfamilienhaus am Rhein. Von Kindheitsraum zu Kindheitsraum – Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche, Spielplatz, Viertel, Schule, bei Freunden, in den Ferien – durchmessen die beiden Meister der literarischen Alltagsbeobachtung ihre Vergangenheit. In unnachahmlich präzisen, aufeinander zu geschriebenen Erzählungen zeigen sie, was die eigene Kindheit links oder rechts der innerdeutschen Grenze ausgemacht hat: Alles war politisch, aber was weiß ein Kind davon. So entsteht das deutsch-deutsche Panorama zweier Kindheiten, die sich voneinander unterscheiden und doch auch wieder nicht.

GENRE
Biografier och memoarer
UTGIVEN
2014
29 augusti
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
336
Sidor
UTGIVARE
Rowohlt E-Book
STORLEK
2,1
MB

Fler böcker av Jochen Schmidt & David Wagner

Das Lesebühnen-eBook Das Lesebühnen-eBook
2012
Das Lesebühnen-eBook Das Lesebühnen-eBook
2012
Chancen und Risiken des E-Commerce im Business to Business-Marketing im Büroartikelhandel Chancen und Risiken des E-Commerce im Business to Business-Marketing im Büroartikelhandel
2008
Wahrgenommene Individualität Wahrgenommene Individualität
2014
Tor! Tor!
2024
Zu Hause an den Bildschirmen Zu Hause an den Bildschirmen
2023