Erinnerungs - und Gegenwartshandlung in Heinrich Bölls  Billard um halb zehn  anhand der Protagonistin Johanna Fähmel Erinnerungs - und Gegenwartshandlung in Heinrich Bölls  Billard um halb zehn  anhand der Protagonistin Johanna Fähmel

Erinnerungs - und Gegenwartshandlung in Heinrich Bölls Billard um halb zehn anhand der Protagonistin Johanna Fähmel

    • 129,00 kr
    • 129,00 kr

Utgivarens beskrivning

In der vorliegenden Hausarbeit habe ich mich mit dem Verhältnis von Gegenwarts - und Erinnerungshandlung in Heinrich Bölls Roman "Billard um halb zehn" beschäftigt.
Um das Verhältnis von Erinnerungs - und Gegenwartshandlung zu illuminieren, werde ich zunächst Schicksal und Charakter der Romanfigur Johanna Fähmel betrachten, da sie eine tragende Schlüsselposition innerhalb der Romanhandlung einnimmt. Nach dieser charakterlichen Analyse werde ich erstmals auf Erinnerungs - und Gegenwartshandlung am konkreten Beispiel von Johanna Fähmel eingehen.
Im dritten Teil der Arbeit werde ich dann versuchen, die aus der Betrachtung gewonnenen Erkenntnisse auf den Roman als Ganzes zu beziehen und die daraus resultierenden Ergebnisse im vierten Teil der Arbeit zusammenzufassen.
Die vorliegende Analyse stützt sich auf zwei grundlegende Quellen:: auf die Sekundärliteratur, die mir wichtige Aufschlüsse und Anregungen gegeben hat, und auf subjektive Beobachtungen, die aus der individuellen Rezeption des Werkes entstanden sind..
"Billard um halb zehn" fordert vom Rezipienten ein sehr aufmerksames und analytisches Lesen. Schon aufgrund der schwer durchdringbaren Chronologie, auf die ich in meiner Arbeit noch zu sprechen kommen werde, kann der Roman nicht mit belletristischer Leichtfertigkeit abgehandelt werden, sondern sollte ganz gewiss ( mindestens ) ein zweites Mal rezipiert werden. Denn erst nach intensiver Beschäftigung können die subtileren Verknüpfungen zwischen den Protagonisten nachvollzogen werden, die für ein grundlegendes Verständnis des Werkes unabdingbar sind.
Zur Beschäftigung mit "Billard um halb zehn" gehört meiner Ansicht nach auch, dass man sich im vorab ein genaues Bild über die deutsche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts macht, insbesondere über die Zeit zwischen beiden Weltkriegen.

GENRE
Skönlitteratur
UTGIVEN
2002
13 november
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
23
Sidor
UTGIVARE
GRIN Verlag
LEVERANTÖRS­UPPGIFTER
Open Publishing GmbH
STORLEK
336,3
KB