Gemeinwohl in schwerer See Gemeinwohl in schwerer See

Gemeinwohl in schwerer See

Unsere Zukunft war gestern - oder?

    • 9,00 kr
    • 9,00 kr

Utgivarens beskrivning

Gemeinwohl-Ökonomie und andere demokratische Reformbewegungen sind wünschenswerte Visionen, die jedoch so lange keine Chance zur Realisierung haben, solange es nicht gelingt, den Bürgern ihre Macht zurück zu geben.

Die politischen Parteien haben in den letzten fast 70 kriegsfreien Jahren genügend Zeit gehabt, sich unsere Verfassung so zurechtzubiegen, dass sie zu den Interessen der Parteien, weniger aber zu den Anliegen der Bürger passt.

Die Bundespräsidenten von Weizsäcker und Herzog haben beide trotz Protestes der Parteien scharf kritisiert, dass wir Bürger in diesem politischen Insiderspiel absolut nichts mehr zu sagen haben. Die Parteien hätten die gesamte Macht unter ihrer Kontrolle durch Unterwanderung aller anderen Verfassungsorgane.

Das vorliegende Buch beschreibt und untersucht einen großen Teil der heutigen „Schadstellen“ und ihrer Verursacher.

Wer sich realisiert, in welchem Ausmaß wir Bürger von den meisten uns umgebenden politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Organisationen und Institutionen ausgenutzt und abgezockt werden, verliert die Hoffnung, dass die Bürger sich jemals aus ihrer politischen Bedeutungslosigkeit befreien könnten.

Erst wenn es gelingt, das tragische Dreieck von Machtgier, Lobbyismus und Korruption zu zerschlagen, welches das Netzwerk aus Politik, Finanz, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zusammenhält, kann ein neuer Weg in die Zukunft führen. Der Weg aus dem Dilemma muss das Ziel sein, damit der Souverän wieder selber über seine Zukunft entscheiden kann.

GENRE
Politik och aktuella händelser
UTGIVEN
2013
15 juli
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
216
Sidor
UTGIVARE
Books on Demand
STORLEK
769,6
KB

Fler böcker av Klaus H. Tacke

Gemeinwohl in schwerer See Gemeinwohl in schwerer See
2017
Gemeinwohl-Ökonomie? Gemeinwohl-Ökonomie?
2014