Gottfried Benns "Palau" und die Fremde – Flucht oder Realität Gottfried Benns "Palau" und die Fremde – Flucht oder Realität

Gottfried Benns "Palau" und die Fremde – Flucht oder Realität

    • 129,00 kr
    • 129,00 kr

Utgivarens beskrivning

Diese Arbeit entsteht im Rahmen eines von Herrn Prof. Dr. Erhart gehaltenen Seminars zur Lyrik des 20.Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf Gottfried Benn, Bert Brecht und Paul Celan an der EMAU Greifswald im Wintersemester 2005/6. Zur Betrachtung kommt hier ein Gedicht namens Palau von Gottfried Benn. Palau zählt zu den frühen Gedichten Benns, der ja bis zu seinem Tode im Jahr 1956 tätig war. Benns lyrisches Werk steht stets im Vordergrund der Betrachtungen. Unter den verschiedenen Gesichtspunkten soll Benns Selbstdeutung ein wenig vernachlässigt werden. Benn gilt als bedeutender Dichter der literarischen Moderne. Nicht zuletzt seine theoretischen Abhandlungen über Expressionismus und Nihilismus vermitteln das Bild eines Universalgenies, jedoch immer mit dem Untertitel ‚Reisender zwischen zwei Welten’. Mit Hilfe verschiedener Texte unterschiedlicher Aktualität möchte ich nicht versuchen, das Wesen des Gedichtes Palau offen zu legen, sondern mich lediglich einer versuchten Deutung annähern.

GENRE
Skönlitteratur
UTGIVEN
2012
6 juni
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
25
Sidor
UTGIVARE
GRIN Verlag
STORLEK
261,2
KB

Fler böcker av A. Hofmann

Intertextualität aus textlinguistischer Sicht bei Krause und Genette Intertextualität aus textlinguistischer Sicht bei Krause und Genette
2013
Tablets im Unterricht - Ein praktischer Leitfaden Tablets im Unterricht - Ein praktischer Leitfaden
2016