Handelsmarken und Retail Brands Handelsmarken und Retail Brands

Handelsmarken und Retail Brands

Einfluss ausgewählter Handelsmarkenstrategien auf die Markenstärke des Händlers im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

    • 529,00 kr
    • 529,00 kr

Utgivarens beskrivning

Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland befindet sich in einer existentiellen Krise. Die Konsumenten nehmen Handelsunternehmen als austauschbar wahr. Im Differenzierungswettbewerb mit anderen Händlern spielen Handelsmarken sowie der Aufbau starker Vertriebsmarken, auch Retail Brands genannt, eine wesentliche Rolle. Mithilfe einer Kovarianzstrukturanalyse untersucht die Arbeit welches die Einflussfaktoren auf die Retail-Brand-Stärke sind. Dabei unterscheidet sie sich von früheren Arbeiten insbesondere dadurch, dass der Einfluss unterschiedlicher Eigenmarkenstrategien berücksichtigt wird. Dabei wird festgestellt, dass Handelsmarken zur Stärkung der Retail Brand geeignet sein können, dass die Stärke des Einflusses jedoch von der angewendeten Handelsmarkenstrategie abhängt.

GENRE
Näringsliv och privatekonomi
UTGIVEN
2012
17 december
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
196
Sidor
UTGIVARE
Peter Lang GmbH
STORLEK
6,7
MB

Fler böcker av Frederik Böttcher

Die Ökonomie des Profi-Fußballs Die Ökonomie des Profi-Fußballs
2007
Besonderheiten der Generation 55+ - Eine kritische Diskussion vor dem Hintergrund des CLV Konzeptes Besonderheiten der Generation 55+ - Eine kritische Diskussion vor dem Hintergrund des CLV Konzeptes
2006
Management - Fads and Fashions Management - Fads and Fashions
2005