Hassegau Hassegau

Hassegau

Geschichtliches zwischen Saale und Unstrut

    • 49,00 kr
    • 49,00 kr

Utgivarens beskrivning

Das hier vorliegende Buch ist eigentlich geradezu aus Versehen entstanden. Für die Region habe ich bereits eine Reihe an Ortschroniken inklusive Ortsfamilienbücher (OFB) verfasst, weitere sind in Vorbereitung bzw. Planung. Um diese OFB mit lokal- und regionalgeschichtlichen Daten ausschmücken zu können, suchte ich nach einem Geschichtsbuch für die Region. Fand aber keines und begann daher selbst zu recherchieren ... irgendwie waren bald ein paar hundert Seiten zusammen. Die brauchten nur noch in einem neuen Zusammenhang gebracht zu werden, mit weiteren Informationen ergänzt und abgerundet und fertig war das Buch, besser gesagt, zwei zusammenhängende Bücher.



Na ja, nicht ganz, kaum war es fast fertig, kam ich mehr und mehr in Konflikt mit der allgemeinen Auffassung eines umfassenden Bevölkerungsaustausches östlich der Elbe-Saale-Linie zu Beginn des Mittelalters, der auch starke Auswirkungen auf den Saale-Unstrut-Raum hatte. Nachdem ich mich in dieser Richtung tiefer gehender beschäftigte, merkte ich, dass ich diesbezüglich nicht der Einzige war. Ich entdeckte, dass eine ganze Reihe von Autoren in diese Richtung weisende Ansichten hatten, wenn auch zumeist unterschiedliche und nicht unumstrittene.



Die Entstehungsgeschichte des Buches führte dazu, dass das vorliegende Buch eigentlich aus zwei unabhängigen Teilen besteht:



Menschen, Clans, Stämme, Völker, Nationen

- Hierbei geht um die Entwicklung kleiner menschlicher Siedlungsverbände zu Stämmen, später zu Völkern und letztendlich zu dem, was wir heute als Nationen bezeichnen. Es geht also um Bevölkerungsentwicklung und Siedlungskontinuität in Mitteleuropa mit einem besonderen Fokus auf das Gebiet der mittleren Saale, in der Besonderheit einer alternativen Sichtweise zum Entstehen einer wendischen bzw. sorbischen Bevölkerung zwischen Oder und Elbe/Saale.



Geschichtsträchtiges zwischen Saale und Unstrut

- Wie hier schon der Titel verrät, geht es in diesem Teil um die geschichtliche Entwicklung der Region zwischen Saale und Unstrut, dabei durchaus Randgebiete mit einbeziehend. Lokalgeschichte geht nicht ohne Einblick in die Geschichte der umliegenden Region und diese stand ihrerseits in Wechselbeziehungen zu anderen Regionen. Nur wer diese kennt, kann erst seinerseits viele Dinge verstehen, die lokal vor Ort geschahen.

GENRE
Historia
UTGIVEN
2020
14 januari
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
382
Sidor
UTGIVARE
TWENTYSIX
STORLEK
11,7
MB

Fler böcker av Steffan Bruns

Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 4 - 1940 bis 1995 Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 4 - 1940 bis 1995
2021
Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 5 - 1996 bis 3995 Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 5 - 1996 bis 3995
2021
Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 2 - 1782 bis 1913 Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 2 - 1782 bis 1913
2021
Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 1 - Antike bis 1782 Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 1 - Antike bis 1782
2021
Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 3 - 1914 bis 1939 Der Was-Wäre-Wenn-Atlas - Band 3 - 1914 bis 1939
2021
Geiseltalchroniken Geiseltalchroniken
2020