Hier bin ich, mein Vater Hier bin ich, mein Vater

Hier bin ich, mein Vater

    • 159,00 kr
    • 159,00 kr

Utgivarens beskrivning

Der „Held" dieses Romans, Otto Maier gerät in die Fänge der Gestapo. Der zuständige Gestapobeamte Franz Macholdt, ein ehemaliger Schulkamerad von Otto, versucht ihn zu Spitzeldiensten zu erpressen, indem er ihm für den Fall seiner Mitarbeit die Freilassung seines Vaters aus dem KZ verspricht. 1939, kurz vor Ausbruch des Krieges, schreibt Otto Maier in einer Pariser Gefängniszelle seine Geschichte nieder, beginnend mit seiner Kindheit.



Ottos Verhältnis zum Vater pendelt zwischen Liebe, Verehrung und Sich-unverstanden-Fühlen hin und her, der vernunftorientierte Vater und sein künstlerisch-kreativer Sohn geraten oft aneinander. Otto will Pianist werden, der Vater ist einverstanden, trotzdem hat Otto ein schlechtes Gewissen. Als der Vater von der Gestapo abgeholt wird, fühlt Otto sich verantwortlich und lässt sich - unter Zugzwang - auf den Spitzeldienst ein.



Der Roman endet mit einem Gespräch Ottos mit seinem Religionslehrer, in dem es um alles geht: den Versuch, Rechenschaft abzulegen über den Verrat an seinen Freunden - und sein Scheitern; und den Versuch, sich Klarheit zu verschaffen über den verzweifelten Irrweg, den Otto in einer aus den Fugen geratenen Zeit gegangen ist.



Der Roman entstand in Torbergs amerikanischer Exilzeit und erschien erstmals 1948. 1970 wurde er von Ludwig Cremer verfilmt, in den Hauptrollen: Peter Vogel, Erika Pluhar, Helmut Lohner.

GENRE
Skönlitteratur
UTGIVEN
2014
21 juli
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
300
Sidor
UTGIVARE
Milena Verlag
STORLEK
2,5
MB

Fler böcker av Friedrich Torberg

Die Tante Jolesch Die Tante Jolesch
2023
Young Gerber Young Gerber
2012
... und glauben, es wäre die Liebe ... und glauben, es wäre die Liebe
2017
Auch das war Wien Auch das war Wien
2013
La tía Jolesch, o la decadencia de Occidente en anécdotas La tía Jolesch, o la decadencia de Occidente en anécdotas
2014