Maria und der Strolch Maria und der Strolch
Der Bergpfarrer

Maria und der Strolch

Der Bergpfarrer 235 – Heimatroman

    • 25,00 kr
    • 25,00 kr

Utgivarens beskrivning

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Endlich wieder zu Hause! Maria stieß einen Jauchzer aus, als sie die Einfahrt zum Schloss einbog. Der Kies spritzte unter den Reifen ihres Cabrios hervor, und ein paar verschreckte Vögel in den Bäumen flatterten wild schimpfend davon. Die Komtess umkurvte das Rondell mit dem Springbrunnen in der Mitte, aus dem Neptun scheinbar grollend auf sie schaute, dabei drohend den Dreizack gegen sie richtend, und hielt vor der großen Freitreppe. Dreimal ließ Maria übermütig die Hupe laut ertönen und sprang aus dem Auto. »Niemand zu Hause?« Im selben Moment wurde die breite Eingangstür geöffnet, und Alois Brunner, von allen Loisl genannt, zeigte sein distinguiertes Gesicht. Indes entspannten sich seine Züge gleich wieder, als er die junge Frau erkannte. »Komtess, willkommen daheim!«, rief er und eilte die Treppe hinunter, um Maria die Reisetasche abzunehmen, die sie vom Rücksitz genommen hatte. »Wie geht's dir, Loisl?«, erkundigte sie sich. »Vielen Dank der Nachfrage, Komtess«, antwortete der Diener mit einer Verbeugung, »ich kann nicht klagen.« »Sind meine Eltern nicht da?« »Der Herr Graf ist in seinem Arbeitszimmer«, lautete die Antwort. »Gräfin Alexandra weilt noch in Garmisch Partenkirchen.« »So, sie weilt also noch«, schmunzelte Maria über die gestelzte Ausdrucksweise des alten Faktotums.

GENRE
Romantik
UTGIVEN
2019
16 juli
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
100
Sidor
UTGIVARE
Kelter Media
STORLEK
1,2
MB

Fler böcker av Toni Waidacher

Irrweg ins Glück Irrweg ins Glück
2024
Du bist mein ganzes Glück Du bist mein ganzes Glück
2024
Wohin das Schicksal dich trägt Wohin das Schicksal dich trägt
2024
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024

Andra böcker i serien

Liebe meines Lebens Liebe meines Lebens
2019
Johannisfeuer Johannisfeuer
2019
Und wieder nur Tränen? Und wieder nur Tränen?
2019
Sie waren wie Brüder Sie waren wie Brüder
2019
Wer hat das viele Geld? Wer hat das viele Geld?
2019
Endlich eine Heimat … Endlich eine Heimat …
2019