So gehts: Remote Access Dienste mit Windows Server 2012 R2 So gehts: Remote Access Dienste mit Windows Server 2012 R2

So gehts: Remote Access Dienste mit Windows Server 2012 R2

DirectAccess, VPN, Web Application Proxy, RADIUS planen, implementieren, verwalten

    • 39,00 kr
    • 39,00 kr

Utgivarens beskrivning

In diesem Buch geht es um die Implementation und den Schutz von Fernzugriffen auf die IT-Infrastruktur. Dabei werden die verschiedenen Technologien beschrieben und wie diese am effektivsten eingesetzt werden können. Das Thema Sicherheit ist ebenfalls ein wichtiger Teil. 


Die Themen des Buches beinhalten Best Practices, Richtlinien und Anforderungen zu:

- DirectAccess

- VPN

- RADIUS Authentifizierung

- SingleSignOn und Workplace Join

- uvm.


Bisher sind wir davon ausgegangen, dass sich alle Benutzer innerhalb Ihrer Domäne oder Gesamtstruktur befinden und ihre Ressourcenzugriffe über die von Ihnen kontrollierte Firmeninfrastruktur abwickeln. Das ist heutzutage aber nicht mehr der Fall. Mitarbeiter machen Homeoffice, sind auf Reisen, befinden sich bei Kunden oder Partnern oder ein Team existiert nur noch virtuell und ist in der ganzen Welt verstreut. Trotzdem müssen alle auf interne Ressourcen zurückgreifen können. Möglicherweise möchten Sie auch anderen Firmen beschränkten Zugriff gewähren. Dafür werden Infrastrukturen genutzt, die nicht unter Ihrer Kontrolle stehen, beispielsweise das Internet. Diese Szenarien müssen berücksichtigt und gut geplant werden, um die Integrität Ihrer internen Strukturen nicht zu gefährden.

GENRE
Datorer och internet
UTGIVEN
2016
30 juli
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
85
Sidor
UTGIVARE
Thomas Frey
STORLEK
9,7
MB

Fler böcker av Thomas Frey

Epiphany Z Epiphany Z
2016
Schritt für Schritt: Installation von Windows 10 im Netzwerk Schritt für Schritt: Installation von Windows 10 im Netzwerk
2018
Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien Server-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien
2016
So gehts: Gesamtstrukturen, Domänen, Organisationseinheiten mit Windows Server 2012 R2 So gehts: Gesamtstrukturen, Domänen, Organisationseinheiten mit Windows Server 2012 R2
2016
So  gehts: Schutz von IT-Infrastrukturen mit Windows Server 2012 R2 So  gehts: Schutz von IT-Infrastrukturen mit Windows Server 2012 R2
2016
So gehts: Gruppenrichtlinien mit Windows Server 2012 R2 So gehts: Gruppenrichtlinien mit Windows Server 2012 R2
2016