Strategisches Issues Management Strategisches Issues Management

Strategisches Issues Management

Vom erfolgreichen Umgang mit Krisen und Profilierungsthemen. Konzepte - Implikationen - Best Practices

Michael Kuhn och andra
    • 369,00 kr
    • 369,00 kr

Utgivarens beskrivning

Issues Management für Profis.



Die Wirtschaftskrise rief es allen in Erinnerung: Unternehmerisches Handeln ist mit Risiken behaftet. Wer bereits dachte, ein gutes Produkt und eine starke Unternehmensmarke seien Garanten für dauerhaften Erfolg, der wurde eines Besseren belehrt. Und selbst wachsende Märkte bergen ihre Herausforderungen. Wer seine Marktanteile vergrößern und sich positiv unterscheiden will, der muss die richtigen Profilierungsthemen besetzen.



Issues Management steht in beiden Fällen für die Erkenntnis, dass Risiko- und Potentialthemen frühzeitig erkannt, evaluiert sowie professionell gemanagt werden wollen. Issues Management zielt auf die sowohl kurz- wie auch langfristige Sicherung und Stärkung des Marken- und Unternehmenswertes.



"Strategisches Issues Management" beschäftigt sich nicht nur theoretisch mit den Risiken und Chancen von Unternehmen, sondern ganz praktisch mit der Frage, welche Maßnahmen, Prozesse und Instrumente in der jeweiligen Situation zum Einsatz kommen müssen. Dazu beschreibt es anhand von zahlreichen Best-Practice-Beispielen den Status quo in führenden Unternehmen wie etwa Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, E.ON, Merck, RWE oder Shell.



Ein Praxisbuch für Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen, die Chancen und Risiken planvoll und effizient managen müssen.

GENRE
Näringsliv och privatekonomi
UTGIVEN
2010
1 mars
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
248
Sidor
UTGIVARE
Frankfurter Allgemeine Buch
STORLEK
4,2
MB

Fler böcker av Michael Kuhn, Achim Kinter & Gero Kalt

Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU
2014
Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells
2014
Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines
2005
Argumente für und gegen die Einführung von Sozialstandards in der WTO Argumente für und gegen die Einführung von Sozialstandards in der WTO
2004
The Social Science of the Citizen Society The Social Science of the Citizen Society
2021
Die Sozialwissenschaft der Bürgergesellschaft Die Sozialwissenschaft der Bürgergesellschaft
2020