Auf den Spuren der Indoeuropäer Auf den Spuren der Indoeuropäer

Auf den Spuren der Indoeuropäer

Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie? Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden? Der renommierte Indogermanist Harald Haarmann schildert anschaulich, was wir heute über die Entstehung der indoeuropäischen Sprachen und Kulturen und ihre frühen Verbreitungswege wissen. Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, linguistische Befunde mit archäologischen Erkenntnissen und neuesten humangenetischen und klimageschichtlichen Forschungen in Beziehung zu setzen. Über sprachliche Verwandtschaften hinaus zeigt er, welche Wirtschaftsweisen, Gesellschaftsformen und religiösen Vorstellungen die frühen Sprecher indoeuropäischer Sprachen vom östlichen Mittelmeer bis zum Indus gemeinsam hatten. Besondere Beachtung finden dabei die Verschmelzungsprozesse mit vorindoeuropäischen Sprachen und Zivilisationen. So entsteht ein faszinierendes Panorama der frühen "indoeuropäischen Globalisierung" vom Ende der letzten Eiszeit bis zu den frühen Hochkulturen in Griechenland, Italien, Kleinasien, Persien und Indien.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2016
19 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
411
Pages
PUBLISHER
C.H.Beck
SIZE
17.4
MB

More Books by Harald Haarmann

L'invenzione della ruota L'invenzione della ruota
2024
Auf den Spuren der Indoeuropäer Auf den Spuren der Indoeuropäer
2024
Geschichte der Sintflut Geschichte der Sintflut
2023
Die Erfindung des Rades Die Erfindung des Rades
2023
Sulle tracce degli indoeuropei Sulle tracce degli indoeuropei
2022
Plato's ideal of the Common Good Plato's ideal of the Common Good
2017