Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG

Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG

Den Jahresabschluss verstehen und bewerten

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Unternehmen haben über den Erfolg ihrer Geschäftstätigkeit und über ihre wirtschaftliche Situation, insbesondere über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, mindestens einmal jährlich Rechenschaft abzulegen. Instrument dieser Rechenschaftslegung ist der Jahresabschluss. Dieser ist eine wesentliche Grundlage für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Ob ein Unternehmensergebnis gut oder schlecht ist, lässt sich nicht ohne Weiteres aus dem Jahresabschluss ablesen, insbesondere nicht aus dem ausgewiesenen Gewinn oder Verlust. Das im Jahresabschluss ausgewiesene Jahresergebnis kann durch ungewöhnliche Einflüsse und vor allem stark durch die Bilanzpolitik des Unternehmens beeinflusst sein. Daher ist eine Analyse des Jahresabschlusses zwingende Voraussetzung, um zuverlässige Erkenntnisse hinsichtlich der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens zu erhalten.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2010
26 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
60
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.6
MB

More Books by Michael Bollow

Die Finanzverfassung der Bundesrepublik Deutschland Die Finanzverfassung der Bundesrepublik Deutschland
2010
Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB und IAS Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB und IAS
2010
Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG
2010