Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten

Vergleich der Bewertungskonzeption nach HGB und IFRS hinsichtlich der Informationsfunktion der Rechnungslegung

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Die Finanzmarktkrise und die Aufforderung der G20 und der EU zur Reformierung der internationalen Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten hat die Bedeutung dieses Themas deutlich vor Augen geführt. Dazu leistet nicht zuletzt die kaum noch zu überblickende Komplexität der Vorschriften einen erheblichen Beitrag. Farhood Torabian ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Thematik und verdeutlicht die aktuellen Kritikpunkte wie beispielsweise die prozyklische Wirkung der betreffenden Bilanzierungsvorschriften auf die konjunkturelle Entwicklung. Zudem wird aufgezeigt, welche grundlegenden Mängel die gegenwärtigen Reform immernoch aufweisen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2010
18 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
242
Pages
PUBLISHER
Gabler Verlag
SIZE
931.6
KB

Other Books in This Series

Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess
2021
Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung
2021
Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance
2021
Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
2021
Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS
2021
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement
2015