Bilanzielle und steuerrechtliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften Bilanzielle und steuerrechtliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Bilanzielle und steuerrechtliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Gestaltungsmöglichkeiten und Problematiken

    • 21,99 €
    • 21,99 €

Publisher Description

In Zeiten extremer Wettbewerbssituationen, globalisierter Absatz- und Beschaffungsmärkte sowie rapider technologischer Entwicklungen unterliegen Unternehmen einem stetigen Wandel der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften untereinander ist eine der wichtigsten Umstrukturierungen und wird in der Praxis häufig genutzt. Doch wie wirkt sich dies auf umwandlungsrechtliche sowie ertragssteuerliche Aspekte aus? Worauf müssen betroffene Unternehmen achten? Die Autorin Maja G. befasst sich mit der gewerbesteuerlichen und körperschaftssteuerlichen Behandlung von inländischen Verschmelzungen zwischen Kapitalgesellschaften im Sinne des Umwandlungsgesetzes. Dabei geht sie besonders auf bilanzielle und steuerrechtliche Folgen ein. Das Buch zeigt Problematiken auf und gibt einen Einblick in Anwendungsbereiche sowie die steuerliche Rückwirkungsfiktion des Umwandlungssteuergesetztes. Aus dem Inhalt: -Kapitalgesellschaft; -Verschmelzung; -Umsatzsteuer; -Körperschaftssteuer; -Umwandlungssteuergesetz; -Bilanzierung

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2018
13 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
111
Pages
PUBLISHER
Studylab
SIZE
2.5
MB

More Books by Maja G.

Bilanzielle und steuerrechtliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften Bilanzielle und steuerrechtliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
2017
Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht im Lichte der erneuten Verschärfungen zum 01.01.2015 Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht im Lichte der erneuten Verschärfungen zum 01.01.2015
2017