Bret Easton Ellis 'American Psycho'
Böse Literatur?
-
- 12,99 €
-
- 12,99 €
Publisher Description
Im Rahmen des Hauptseminars Das Böse im Kunst- und Mediensystem zeigte sich den Teilnehmern bereits zu Beginn des Semesters, dass der Begriff des Bösen nicht einfach zu definieren ist. Schon bei dem Versuch das Böse zu erklären, wird man vor ein Problem gestellt. Allgemein bezeichnet das Böse alles, dem Guten entgegen gesetzte. Unglück, Elend und Leid gehen fast immer als Konsequenzen aus dem Bösen hervor. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Lit.wiss., Note: 2,4, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Böse im Kunst- und Mediensystem, 10 Quellen im Literaturverzeichnis.
Adverb versus Adverbiale. Eine Abgrenzung zwischen Wortart und syntaktischer Funktion
2016
Die römische Cena. Von der einfachen Speise bis zum Tafelluxus
2016
Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht
2016
Die Rolle des Frontalunterrichts in Forschungstheorie und Unterrichtspraxis. Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich im modernen Geschichtsunterricht?
2016
Der Fall Akkons im Jahr 1291. Gebrochene Moral der Verteidiger oder Genialität der Mameluken?
2016
Der Weg in die Terreur
2009