Bring your own Device – Ein Praxisratgeber Bring your own Device – Ein Praxisratgeber
essentials

Bring your own Device – Ein Praxisratgeber

HMD Best Paper Award 2014

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Thorsten Walter beschreibt die technischen und juristischen Fallstricke sogenannter „Bring your own device“-Modelle und stellt die arbeitsrechtlichen Regelungsinstrumente für den Umgang mit BYOD vor. Darüber hinaus werden die verschiedenen technischen Lösungen zur Umsetzung von BYOD im Unternehmen in leicht verständlicher Form einander gegenübergestellt. Der Autor gibt praktische Empfehlungen zur Gestaltung von Regelungen in Nutzungsvereinbarungen.

Der Inhalt
Schöne neue Welt – die Kehrseite
Überschneidung von Berufs- und Privatsphäre/oder/ von beruflicher und privater SphäreTechnische Umsetzung und Handlungsempfehlungen zu BYOD
Die Zielgruppen
Personalleiter, Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte, Betriebsräte

Der Autor Thorsten Walter ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2015
5 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
30
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
409.2
KB

Other Books in This Series

Initial Coin Offering (ICO) Initial Coin Offering (ICO)
2018
Klassische Mythologie für Manager Klassische Mythologie für Manager
2016
Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001
2014
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024
Spiel und Training im Handballtor Spiel und Training im Handballtor
2024
Cybersecurity-Awareness Cybersecurity-Awareness
2024