China - Neue alte Großmacht in Fernost? Chinas geopolitische Interessen in der Region und ihre Bedeutung für die Weltpolitik China - Neue alte Großmacht in Fernost? Chinas geopolitische Interessen in der Region und ihre Bedeutung für die Weltpolitik

China - Neue alte Großmacht in Fernost? Chinas geopolitische Interessen in der Region und ihre Bedeutung für die Weltpolitik

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Wieder einmal blickt die westliche Welt alarmiert in den Fernen Osten. Während man in den achtziger und frühen neunziger Jahren besorgt war, die so genannten Tigerstaaten könnten dem Westen die wirtschaftliche und politische Führungsposition streitig machen, rückt seit Ende der neunziger Jahre verstärkt die Volksrepublik China in diesen Fokus. In absehbarer Zeit, mit allen Vorbehalten, wird vor allem China eine solche Weltmacht darstellen, [] dass wir im alten Westen nicht mehr allein die Agenda der Weltpolitik bestimmen können. Wir im Westen haben nur noch 20, höchstens 30 Jahre Zeit, in denen wir die Tagesordnung der Weltpolitik festlegen, sagte Timothy Garton Ash vor zwei Jahren. Muss der Westen Angst haben vor diesem Land Chinas geostrategischen Voraussetzungen sind geradezu ideal: Es liegt in direkter Nachbarschaft zu dem, was Harold Mackinder zu Beginn des 20. Jahrhunderts als pivot area, später als heartland bezeichnete nämlich den Weiten Zentralasiens im Herzen der eurasischen Landmasse einerseits und dem outer crescent der pazifischen See- und Inselwelt anderer-seits. Das Land verfügt also über das Potential eines prototypischen Staates im inner cres-cent oder auch rimland, wie es Nicholas Spykman später nannte eine dominante See- und Landmacht zu werden. Es nimmt kaum Wunder, dass Spykman schon 1942 zu prognosti-zieren wagte, das Land werde einst eine continental power of huge dimensions angesichts der geographischen Superlative, die ihm zu eigen sind: 1,3 Milliarden Einwohner, 14 direkte Nachbarländer, 22 000 Kilometer Landgrenze und 18 000 Kilometer Küste. Gepaart mit der Tatsache, dass China über die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt verfügt in den letzten Jahren immer um die zehn Prozent und damit die westlichen Industrienationen bald überholen könnte, lohnt es sich zu analysieren, wie China diese Potentiale einsetzt. Die vorliegende Arbeit soll deshalb untersuchen, welche außenpolitischen Interessen die China AG, das derzeit erfolgreichste Unternehmen der Welt, verfolgt und welche Absichten sich dahinter verbergen. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Südasien, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 53 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
7 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
34
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
159.6
KB

More Books by Juliane Matthey

Journalismus - eine Profession? Journalismus - eine Profession?
2007
Die 'dritte Ebene' in die erste Reihe? Welche Kompetenzen sollten den Regionen im Mehrebenensystem der EU zukommen? Die 'dritte Ebene' in die erste Reihe? Welche Kompetenzen sollten den Regionen im Mehrebenensystem der EU zukommen?
2012
Two Sons of Preachermen - Der Einfluss schwarzer Religion auf das politische Wirken von Martin Luther King und Malcolm X Two Sons of Preachermen - Der Einfluss schwarzer Religion auf das politische Wirken von Martin Luther King und Malcolm X
2012