Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat

Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Ist das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten, welches ihm nach Artikel 60 Absatz 2 Grundgesetz zusteht, auch angesichts des demokratischen deutschen Rechtsstaates überhaupt noch zeitgemäß? Schränkt dieses Instrument die Unabhängigkeit der Justiz nicht doch in unzumutbarer Weise ein? Sollte die Möglichkeit der Begnadigung nicht schnellstens abgeschafft werden? Diesen aufgeworfenen Fragen geht Björn Weidner dezidiert nach und vergisst dabei nicht, einen Blick hinter die Mauern des Schlosses Bellevue und des Bundespräsidialamts zu werfen. Dabei beleuchtet er die praktische Durchführung der Vorbereitung und Prüfung von Gnadenentscheidungen durch den Bundespräsidenten.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2014
30 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
68
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
428.1
KB

More Books by Björn Weidner

Wie versucht die National Rifle Association (NRA) Einfluss auf die politischen Prozesse in den USA zu  nehmen und welche Möglichkeiten bieten sich ihr? Wie versucht die National Rifle Association (NRA) Einfluss auf die politischen Prozesse in den USA zu  nehmen und welche Möglichkeiten bieten sich ihr?
2012
Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat
2014