Der Algerienkrieg 1954 bis1962 Der Algerienkrieg 1954 bis1962

Der Algerienkrieg 1954 bis1962

Zusammenbruch der französischen Kolonie

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

In dieser Arbeit wird zunächst auf Fakten eingegangen, wie die Vorgeschichte Algeriens und die politische Rahmenbedingungen des algerischen Befreiungskrieges. Das soll verdeutlichen, welche nationalistischen Kräfte und Motive dahinter standen und wie Frankreichs Reaktionen auf die Unabhängigkeitsbestrebungen der Algerier im bis dahin französisch geltenden Alge-rien waren - wie es also zu einem derartigen Krieg überhaupt kommen konnte. Anschließend wird der Befreiungskampf an sich thematisiert, wie alles mit dem Aufstand am 1. November 1954 begann und die weitere Entwicklung. Hierbei wird primär auf die FLN und ihre Vorgehensweise eingegangen. Denn der Kampf für Unabhängigkeit forderte nicht nur Opfer auf beiden Seiten, es steckte auch eine ausgefeilte Kampftaktik dahinter, in Form von einer Sensibilisierung der algerischen Bevölkerung durch die FLN und eine blinde Repression der nationalistischen Bewegung durch die französische Armee. Zudem werden der Soummam-Kongress und die bekannte Schlacht um Algier thematisiert, wichtige Ereignisse in der Entwicklung des Unabhängigkeitskrieges. Auch die Rolle der Deutschen war alles andere als unbedeutend, denn trotz einer deutlich zurückhaltenden Position dem Algerienkonflikt gegenüber, aus Rücksicht auf die gerade begangene deutsch-französische Aussöhnung, leisteten im Hintergrund linke deutsche Militanten große Hilfe zugunsten der Rebellen in Algerien. Im vierten Teil dieser Arbeit, wird auf General Charles de Gaulle eingegangen, welcher im Zweiten Weltkrieg den Widerstand Frankreichs gegen die deutsche Besatzung anführte. Zur Beruhigung der verschärften Lage im französischen Algerien und aufgrund der politischen Sackgasse der IV Republik angesichts der mit Waffen ausgetragenen Freiheitsforderungen der FLN, kam er erneut an die Macht. Es werden die entscheidenden Phasen seiner Algerienpolitik thematisiert, die zur letztendlichen Unabhängigkeit Algeriens führten. Am Ende der Arbeit werden die allgemeinen Betrachtungen im Fazit nochmal zusammengefasst. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Historisches, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2008
1 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
108.2
KB

More Books by Janna Lüken

Asylrecht in Deutschland Asylrecht in Deutschland
2008
Grundzüge der totalitären SED-Diktatur in der DDR Grundzüge der totalitären SED-Diktatur in der DDR
2008
Der Algerienkrieg 1954 bis 1962. Zusammenbruch der französischen Kolonie Der Algerienkrieg 1954 bis 1962. Zusammenbruch der französischen Kolonie
2008
Grundzüge der totalitären SED-Diktatur in der DDR Grundzüge der totalitären SED-Diktatur in der DDR
2012