Der Konvent zur Zukunft Europas als Folge der Tagung des Europäischen Rates in Laeken - Stellenwert der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Der Konvent zur Zukunft Europas als Folge der Tagung des Europäischen Rates in Laeken - Stellenwert der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Der Konvent zur Zukunft Europas als Folge der Tagung des Europäischen Rates in Laeken - Stellenwert der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Die Union beruht auf den folgenden Werten: Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte; diese Werte sind allen Mitgliedstaaten gemeinsam. Die Union strebt eine friedliche Gesellschaft an, in der Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität herrschen.


Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung der Arbeit des Europäischen Konvents für die Zukunft Europas. Da die Aufgabe des Konvent erst im Verlauf dieses Jahres beendet sein wird, können nur die Ergebnisse bis zum jetzigen Zeitpunkt berücksichtigt werden. Weiterhin liegt ein besonderer Augenmerk auf der Betrachtung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, bzw. der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP).
Bestandteil der Tagung des Europäischen Rates (ER) in Laeken am 14./15. Dezember 2001 war die Übereinkunft über die Gründung eines Konvents, welcher die Aufgabe hat, die momentane Lage der Europäischen Union (EU) kritisch zu betrachten. Damit wurde ein Prozeß in Gang gesetzt, an dessen Ende eine Union mit einem völlig anderen Erscheinungsbild stehen könnte.
Es folgen zunächst zusammenfassende Bemerkungen zu den Schlußfolgerungen des Vorsitzes aus der Tagung in Laeken und dem Forderungskatalog bezüglich der Schaffung eines Konvents. Danach wird auf die Struktur und Arbeitsweise des Konvents eingegangen. Schließlich werden die Grundzüge und Richtlinien einer zukünftigen ESVP näher beleuchtet und deren Stellenwert bei der Etablierung einer verbindlichen und eigenständigen europäischen Regierungsform geklärt.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2003
1 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
3
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
306.7
KB

More Books by Thilo Moritz

Völker auf dem Balkan Völker auf dem Balkan
2010
Die Verwendungen des Begriffs "Wende" Die Verwendungen des Begriffs "Wende"
2010
Think Tanks als Institutionen wissenschaftlicher Politikberatung im politischen System der USA Think Tanks als Institutionen wissenschaftlicher Politikberatung im politischen System der USA
2003
Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze
2003
Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze
2013
Think Tanks als Institutionen wissenschaftlicher Politikberatung im politischen System der USA Think Tanks als Institutionen wissenschaftlicher Politikberatung im politischen System der USA
2003