Der Reiz der Erlebnispädagogik Der Reiz der Erlebnispädagogik

Der Reiz der Erlebnispädagogik

Eine Pädagogik wagnisreicher Erlebnisse

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Realität oder Populismus? Diese Frage stellt sich, wenn man der heutigen Medienlandschaft zum Thema „Auffällige Kinder und Jugendliche“ sein Interesse widmet. Folgt man den Gedanken des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, wird anscheinend das weitreichende Dilemma auf den Punkt gebracht, „das größte gesellschaftliche Problem (ist, S.K.) nicht die Mafia, sind nicht (…) die Ausländer, es sind die verlorenen, hilflosen, brutalen Kinder und Jugendlichen (DER SPIEGEL, 1999, S. 129). Die eigentliche Crux der Thematik stellen allerdings die Ratschläge und „Therapieansätze“ sogenannter Pseudoexperten dar: „’Einsperren!’ fordern die einen. ‚Die müssen doch zum Psychiater!’ die anderen. ‚Ein anständiges Zuhause ist alles, was denen fehlt!' melden sich Dritte zu Wort“ (Heckner, 1999, S. 12). Sicher, irgendwas an den Aussagen ist schon dran, allerdings wird hierbei eine konstruktive Hilfe für diese auffälligen Kinder und Jugendlichen sehr reduziert dargestellt. Diesen „Therapieansätzen“ zum Trotz, möchte die vorliegende Ausarbeitung den Versuch unternehmen, die Erlebnispädagogik, als eine Möglichkeit der Jugendhilfe, näher zu charakterisieren.

[...]

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
20 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
276
KB

More Books by Sandro Knoll

Persönlichkeitsbezogene Risikoforschung in der Trendsportart Kitesurfen Persönlichkeitsbezogene Risikoforschung in der Trendsportart Kitesurfen
2005
Bewegte (Grund-)Schule als ein "Heilmittel" gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel Bewegte (Grund-)Schule als ein "Heilmittel" gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel
2009
Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation
2005
Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation
2005
Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation
2012
Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation
2012