Der Stoff aus dem die Ängste sind Der Stoff aus dem die Ängste sind

Der Stoff aus dem die Ängste sind

Der Streit um das Kopftuch (In Deutschland, Frankreich und der Türkei)

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

„Gerade weil es so schwer ist, seine religiösen von seinen kulturellen und politischen Bedeutungen zu scheiden, setzt es so mächtige Emotionen frei“, schreibt die Soziologin und Islamforscherin Nilüfer Göle über das Kopftuch . Gerade solche Differenzierungen scheinen aber unverzichtbar ob des undurchsichtigen Konglomerates an Zuschreibungen für ebendieses. Deshalb stellt diese Arbeit im Folgenden die Selbst- und Fremdwahrnehmung muslimischer Frauen mit Kopftuch in den Mittelpunkt. Dabei sollen die unterschiedlichen Ebenen auf denen das Kopftuch diskutiert wird, historisch eingeordnet und abseits medialer Aufwertungen sachlich kategorisiert werden. So stellt die Arbeit zunächst einen kurzen Abriss historischer Islam-Quellen vor, welche sowohl Kopftuchkritiker als auch Befürworter des Öfteren rezitieren. Auch auf dieser Grundlage werden exemplarisch die öffentlichen Kopftuchdebatten der vergangenen Jahre in Deutschland, Frankreich und der Türkei an gewissen „Präzedenzfällen“ skizziert. Hinzu kommen aktuelle Studien und Statistiken über den Islam im Allgemeinen sowie über das Kopftuch im Speziellen. Abschließend fasst der Kommentar die gemachten Aussagen auch im Sinne eines Ausblickes zusammen und setzt sich kritisch mit dem Begriff der Symbolik auseinander.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
24 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
304.3
KB

More Books by Timo Gramer

Die haitianische Revolution - Toussaint L'Ouverture als weißer Napoleon Die haitianische Revolution - Toussaint L'Ouverture als weißer Napoleon
2008
Mark Aurel: Selbstbetrachtungen eines römischen Kaisers Mark Aurel: Selbstbetrachtungen eines römischen Kaisers
2008
"Citizen Kane" de Orson Welles: Análisis de una secuencia "Citizen Kane" de Orson Welles: Análisis de una secuencia
2008
Bewegtbild auf Nachrichtensites: Neuer Journalismus oder alter Hut? Bewegtbild auf Nachrichtensites: Neuer Journalismus oder alter Hut?
2011
Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff
2008
El Pais - viel mehr als nur eine Tageszeitung El Pais - viel mehr als nur eine Tageszeitung
2008