Die israelitische Gemeinde von Stadtlengsfeld Die israelitische Gemeinde von Stadtlengsfeld

Die israelitische Gemeinde von Stadtlengsfeld

Spurensuche durch ihre 400 jährige Geschichte

    • 7,49 €
    • 7,49 €

Publisher Description

Die israelitische Gemeinde von Stadtlengsfeld bestand über vier Jahrhunderte. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts waren über 30 Prozent der Einwohner von Stadtlengsfeld Juden. Hier hatten fünf Landrabbiner ihren Wohn- und Amtssitz. In Stadtlengsfeld schufen Christen und Juden 1850 eine Schule, in der Kinder aller Religionen durch christliche ud jüdische Lehrer gemeinsam in einer Klasse unterrichtet wurden. Die Einwohner von Stadtlengsfeld versorgten sich mit Dingen des täglichen Bedarfs zumeist bei jüdischen Handelsleuten. Juden waren Mitglieder des Gemeinderates und Vorsitzende von Vereinen. Das vorliegende Buch nutzt vor allem örtliche Dokumente und zeitgenössische Veröffentlichungen, um die Geschichte der jüdischen Gemeinde zusammenhängend darzustellen.

GENRE
Biography
RELEASED
2021
26 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
140
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
16.5
MB

More Books by Rolf Leimbach

Spuren der israelitischen Gemeinde von Stadtlengsfeld Spuren der israelitischen Gemeinde von Stadtlengsfeld
2021
Kein großer Bahnhof mehr Kein großer Bahnhof mehr
2021
Aufbruch mit dem Pionier Aufbruch mit dem Pionier
2020
Förstermord am Kohlgraben Förstermord am Kohlgraben
2019
Der Silberschatz von Stadtlengsfeld Der Silberschatz von Stadtlengsfeld
2018
Großmütter und Hebammen Großmütter und Hebammen
2017