Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen

Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Vom 14. bis 28. Oktober 1962 kam es zu einer bedeutenden Konfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion, welche als 'Kubakrise' oder 'Raketenkrise' in die Geschichte einging. Die Enttarnung der Raketenbasen durch die USA leitete eine 13 Tage andauernde Diskussion des präsidialen Krisenstabes (Executiv Committee of National Security Council) ein, an dessen Ende die Lösung der Krise stand. Auch heute, nach mehr als drei Jahrzehnten und Ende des Kalten Krieges ist die Kuba-Krise ein positives Beispiel der Krisenbewältigung. Deshalb ist eine Analyse auch heute noch unerlässlich.
Die Klärung folgender Fragen ist Ziel dieser Ausarbeitung:
Warum entschied sich Kennedy für die Einberufung des ExComm.?
Welche Handlungsmöglichkeiten hatte die Regierung Kennedys während der Krise?
Was waren die Vor- bzw. Nachteile der verschiedenen Optionen?
Warum entschied sich Kennedy für die Blockade Kubas?

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2008
3 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
31
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
160.4
KB

More Books by Marc Oprach

Das Konzentrationslager Theresienstadt in der Propaganda Das Konzentrationslager Theresienstadt in der Propaganda
2008
Die Anfänge des amerikanischen Engagements in Vietnam Die Anfänge des amerikanischen Engagements in Vietnam
2008
Die Kuba-Krise - Sicherheitspolitische Interessen der SU und der USA Die Kuba-Krise - Sicherheitspolitische Interessen der SU und der USA
2008
Die politische Rolle der Siloviki in Russland Die politische Rolle der Siloviki in Russland
2008
Das Konzentrationslager Theresienstadt in der Propaganda Das Konzentrationslager Theresienstadt in der Propaganda
2013
Die politische Rolle der Siloviki in Russland Die politische Rolle der Siloviki in Russland
2008