Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Wolfgang Weber and Others
    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte und sehr gut verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Es macht in didaktisch einprägsamer Form mit den Grundbegriffen sowie den wichtigsten Problemen der Betriebswirtschaftslehre und ihrem Denken vertraut. Jedes Kapitel enthält Lernziele, die die jeweiligen Inhalte kurz zusammenfassen. Ein umfangreiches Glossar ergänzt die Ausführungen. Die 9. Auflage wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet.

Der Inhalt

Grundlagen und Rahmenbedingungen

Gesellschaftliches, wirtschaftliches, rechtliches und technologisches Umfeld

Strategische Planung

Organisation

Beschaffung und Materialwirtschaft

Produktionswirtschaft

Absatzwirtschaft

Finanzwirtschaft

Rechnungswesen

Personalwirtschaft

Informationsmanagement

Internationale Unternehmenstätigkeit

Die Autoren

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Weber war Gründungsdekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg und hatte an der Universität Paderborn einen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft inne.

Prof. Dr. Rüdiger Kabst ist Inhaber des Lehrstuhls für International Business und Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUP) an der Universität Paderborn.

Prof. Dr. Matthias Baum ist Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship an der Universität Kaiserslautern. 

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
14 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
429
Pages
PUBLISHER
Gabler Verlag
SIZE
4.7
MB

More Books by Wolfgang Weber, Rüdiger Kabst & Matthias Baum

John Frum John Frum
2015
Ideengeschichte der BWL Ideengeschichte der BWL
2018
Verteidigung Leo Trotzkis Verteidigung Leo Trotzkis
2016
Fragen der Menschen, Antworten des Glaubens Fragen der Menschen, Antworten des Glaubens
2014
Fragen der Menschen, Antworten des Glaubens Fragen der Menschen, Antworten des Glaubens
2013
Balanced Scorecard im Kreditgewerbe Balanced Scorecard im Kreditgewerbe
2007