Einführung in die Mikroökonomik Einführung in die Mikroökonomik

Einführung in die Mikroökonomik

Gütermärkte, Faktormärkte und die Rolle des Staates

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Das Lehrbuch führt systematisch in die Grundlagen der Mikroökonomik ein. Es behandelt die Entscheidungen von Unternehmen und privaten Haushalten auf Güter- und Faktormärkten sowie die Marktgleichgewichte, die aus der Wechselwirkung beider Seiten entstehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Herleitung der Nashgleichgewichte des strategischen Wettbewerbs auf Oligopolmärkten. Ausführlich betrachtet wird die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft: Der Staat muss einen freien Marktzutritt garantieren und marktkonforme Instrumente bei der Einkommensumverteilung und bei der Internalisierung externer Effekte wählen. Die didaktische Aufbereitung des Stoffes und die Kombination von analytischer Herleitung und graphischer Illustration machen das Buch besonders wertvoll für Studierende im Grundstudium.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2006
15 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
274
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
2.7
MB

More Books by Bernd Woeckener

Mikroökonomik Mikroökonomik
2020
Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre
2019
Strategischer Wettbewerb Strategischer Wettbewerb
2014
Mikroökonomik Mikroökonomik
2013
Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre
2013
Strategischer Wettbewerb Strategischer Wettbewerb
2011