Einfallswinkel (un)gleich Ausfallswinkel – Wie erwidere ich einen unterschnittenen Ball? - Erarbeitung und Analyse des Rückhand-Schupf unter dem Aspekt der Einschätzung des Ballabsprungverhaltens Einfallswinkel (un)gleich Ausfallswinkel – Wie erwidere ich einen unterschnittenen Ball? - Erarbeitung und Analyse des Rückhand-Schupf unter dem Aspekt der Einschätzung des Ballabsprungverhaltens

Einfallswinkel (un)gleich Ausfallswinkel – Wie erwidere ich einen unterschnittenen Ball? - Erarbeitung und Analyse des Rückhand-Schupf unter dem Aspekt der Einschätzung des Ballabsprungverhaltens

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

Examensstunde im Fach Sport zum Thema Einfallswinkel (un)gleich Ausfallswinkel Wie erwidere ich einen unterschnittenen Ball Erarbeitung und Analyse des Rückhand-Schupf unter dem Aspekt der Einschätzung des Ballabsprungverhaltens", wobei der Schupfball induktiv erarbeitet und erprobt wird. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold. "

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
8 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
7
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.9
MB

More Books by Wolfgang Holste

Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman – (K)Ein Widerspruch?! Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman – (K)Ein Widerspruch?!
2009
(Hock-)Weitsprung. Übungen aus dem Sprung ABC, Stationenlernen, kooperative Spielformen und Partnerbeobachtungen bzw. Korrekturbögen (Hock-)Weitsprung. Übungen aus dem Sprung ABC, Stationenlernen, kooperative Spielformen und Partnerbeobachtungen bzw. Korrekturbögen
2009
Das Modell des „homo sociologicus“ – Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! Das Modell des „homo sociologicus“ – Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?!
2009
Von der Überlebens- zur Erlebnisgesellschaft   -   Welche Auswirkungen hat das auf den Sport? Von der Überlebens- zur Erlebnisgesellschaft   -   Welche Auswirkungen hat das auf den Sport?
2007
Musiktheoretische Grundlagen für den Inhaltsbereich Gymnastik / Tanz Musiktheoretische Grundlagen für den Inhaltsbereich Gymnastik / Tanz
2007
Soziale Kompetenzen - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Schule Soziale Kompetenzen - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Schule
2007