Einklang oder Zweiklang Einklang oder Zweiklang

Einklang oder Zweiklang

Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

[...] Im Folgenden soll der Werdegang der europäischen Entwicklungspolitik (EP) ausgehend von der Situation der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts betrachtet werden, um aufzuzeigen, dass sich diverse Veränderungen in der EP der EU bis hin zum Konvent über eine europäische Verfassung 2003/2004 vollzogen haben. Danach wird näher auf die Stellung Deutschlands, als Vertreter der nationalstaatlichen Seite eingegangen und aufgezeigt, wie das Thema Entwicklungspolitik innerhalb eines Staates der europäischen Staatengemeinschaft gehandhabt werden kann.[...]

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
9 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
32
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
258.2
KB

More Books by Daniel Rottgardt

Bio-Macht und Biopolitik - Michel Foucaults Analysen zur polymorphen Struktur der modernen Macht in der Gesellschaft Bio-Macht und Biopolitik - Michel Foucaults Analysen zur polymorphen Struktur der modernen Macht in der Gesellschaft
2006
Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter
2006
Der Erste Weltkrieg als Wegbereiter des Totalen Krieges Der Erste Weltkrieg als Wegbereiter des Totalen Krieges
2006
Die Finanzierung der EU-Osterweiterung am Beispiel der Agrar- und Kohäsionspolitik Die Finanzierung der EU-Osterweiterung am Beispiel der Agrar- und Kohäsionspolitik
2006
Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU  und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU  und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands
2005
Die Schuld an der Krise - Das wirtschaftspolitische Engagement der IWF vor und während der Schuldenkrise der 1980er Jahre und seine Auswirkungen Die Schuld an der Krise - Das wirtschaftspolitische Engagement der IWF vor und während der Schuldenkrise der 1980er Jahre und seine Auswirkungen
2005