Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf

Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf

Die Rolle persönlicher Ressourcen für die soziale Partizipation

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Publisher Description

Die Einstellungen von Grundschulkindern gegenüber Peers mit Förderbedarf stellen eine wichtige Voraussetzung für die soziale Partizipation von Kindern mit emotional-sozialem Förderbedarf im inklusiven Grundschulunterricht dar. Vor diesem Hintergrund geht Marwin Felix Löper in diesem Buch der Frage nach, ob und inwiefern sich die Einstellungen von Grundschulkindern gegenüber Peers mit emotional-sozialem Förderbedarf durch ihre Empathie, ihren bisherigen Kontakt zu Menschen mit Förderbedarf und ihr soziales Selbstkonzept erklären lassen. Hierbei konnte er nachweisen, dass die Fürsorglichkeit – als Teil der Empathie – und der Kontakt zu Menschen mit Förderbedarf prädiktiv für die Einstellungen von Grundschulkindern zu Peers mit emotional-sozialem Förderbedarf sind.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
18 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
178
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
2.6
MB

More Books by Marwin Felix Löper