Eintrittsmotivation und Aktivitäten von Frauen und Männern in rechtsextremen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland Eintrittsmotivation und Aktivitäten von Frauen und Männern in rechtsextremen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland

Eintrittsmotivation und Aktivitäten von Frauen und Männern in rechtsextremen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es Unterschiede zwischen Frauen und Männern bezüglich ihrer Eintrittsmotivation und ihren Aktivitäten in rechtsextremen Organisationen gibt. Dabei soll hier zunächst ein mal untersucht werden, was unter den Begriff rechtsextrem bzw. Rechtsextremismus' zu verstehen ist. Im Anschluss daran soll beispielhaft auf einige Organisationen, die im weiteren Verlauf der Arbeit genannt sind, eingegangen werden. Dabei soll erläutert werden, warum diese Organisationen als rechtsextrem zu betrachten sind. Anschließend wird zunächst untersucht, ob sich die Motive für den Eintritt in diese Organisationen zwischen Frauen und Männern unterscheiden, um dann zum Abschluss darauf einzugehen, welche Formen der Aktivität(en) es von Frauen in den rechtsextremen Organisationen gibt, und ob sich darin frauenspezifische Beitritts-Motive widerspiegeln. Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (ZENS), Veranstaltung: Zwischenprüfung, Sprache: Deutsch.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2003
12 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
27
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
240.2
KB

More Books by Ekkehard Passolt

Gewerkschaftliche Politik zu Einwanderung und (Anti-)Rassismus in Deutschland - historische Entwicklung Gewerkschaftliche Politik zu Einwanderung und (Anti-)Rassismus in Deutschland - historische Entwicklung
2004
Eintrittsmotivation und Aktivitäten von Frauen und Männern in rechtsextremen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland Eintrittsmotivation und Aktivitäten von Frauen und Männern in rechtsextremen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland
2003
Gewerkschaftliche Politik zu Einwanderung und (Anti-)Rassismus in Deutschland - historische Entwicklung Gewerkschaftliche Politik zu Einwanderung und (Anti-)Rassismus in Deutschland - historische Entwicklung
2012